Mercedes Concept Style Coupé
20.04.2012 09:49:45 | Cornelia Wahl

Neuartige Blinker, dynamisches Design
Auffällig am Mercedes Concept Style Coupé sind die bis ins Frontend eingebettete Motorhaube mit den Powerdomes und der Kühlergrill in Diamant-Optik. Die auffälligen Scheinwerfer haben innovative Blinker integriert. Wird geblinkt, gehen einzelne Klappen nacheinander auf. Die Lackfarbe Alubeam betont das Lichtspiel der von konkaven und konvexen Flächen. Das 4,637 Meter lange, 1,891 Meter breite und 1,398 Meter hohe Konzept-Coupé steht auf 20 Zoll großen Felgen. Sie sind im Turbinen-Design ausgeführt und haben auf den Speichen gelochte Pins. In der Seitenansicht fällt auf, dass die Fenster ohne Rahmen auskommen. Auch eine B-Säule ist nicht auszumachen. Das Panoramadach wird von der Heckscheibe durch eine Metall-Steg getrennt. Am Heck laufen die Rückleuchten spitz nach vorne und zur Heckmitte hin zu. Die Abgasanlage ist doppelflutig. Der Heckdiffusor ist schmal.

Im Innenraum zieht sich ein großes Zierteil aus Echtcarbon über die gesamte Breite. Im Kombiinstrument sind die freistehenden, einzeln verglasten Tuben aus Carbon. Wird geblinkt, leuchtet in den Tuben ein Ring auf. Die Mittelkonsole zieht sich in Wellenform durchgehend von vorne nach hinten. In ihr eingebettet sind Lüftungselemente und Ablagen für die Sitzplätze im Fond. Der Innenraum wird von einer Farbmischung aus hellgrau und anthrazit dominiert. Neongrüne Keder und Nähte sorgen für Farbpunkte an den Instrumenten, am Lenkrad, an den Sitzen und an den Türmittelfeldern. Die Instrumententafel ist mit weißem Nubukleder bezogen. Das Instrumententafel-Oberteil mit anthrazitfarbenen Alcantara. Am Sportlenkrad findet sich Wildleder. Die Chromzierteile und die Bedienfelder sind schwarz eloxiert. Die Oberflächen in der HMI-Bedieneinheit schimmern in schwarz eloxiertem Alumininum.

Als Sitze sind Integralsitze mit integrierten Kopfstützen verbaut, die in der Sport-Ausführung der Mercedes A-Klasse zum Einsatz kommen. Eine galvanische Spange im Sitz ist beleuchtet. Die Form der Lüftungsdüsen erinnern an Jet-Triebwerke. Je nachdem, ob kalte oder warme Frischluft in den Innenraum gelangt, sind sie blau oder rot hinterleuchtet. Ist die Temperaturverteilung auf Mittel eingestellt sind sie mit fluoreszierendem Gelb beleuchtet. Als Kommunikationssystem ist Comand Online an Bord. Damit lassen sich speziell entwickelte Apps auch bei Fahrt bedienen. Im Stand ist der Zugriff aufs Internet möglich. Die Software ist auf dem Daimler Vehicle Backend abgelegt. Sol können neue Anwendungen per Mobilfunkt aktualisiert werden.
Neuer Vierzylinder als Antrieb
Als Antrieb dient dem Concept Style Coupé von Mercedes ein neuer Vierzylinder. Er hat einen zwei Liter großen Hubraum. Er arbeitet mit Direkteinspritzung und wird von einem Abgasturbolader aufgeladen. Das Aggregat hat eine Leistung von 155 kW (211 PS). Das Doppelkupplungsgetriebe 7G-DCT gibt die Kraft an alle vier Räder weiter. -
Die Auto China in Peking öffnet fürs Publikum vom 27. April bis zum 2. Mai 2012.
Bilder: Daimler