Vignetten-Preise 2013: Österreich erhöht
26.11.2012 15:05:28 | Cornelia Wahl

Österreich erhöht Straßenbenutzungsgebühr
Wer im Jahr 2013 auf österreichischen Schnellstraßen und Autobahnen unterwegs ist, muss tiefer in die Tasche greifen. Für die Pkw-Jahresvignetten werden dann 80,60 Euro verlangt, ein Plus von 2,80 Euro. Wer eine Zwei-Monats-Vignette für Österreich erwirbt, bezahlt mit 24,20 Euro - 80 Cent mehr als im Jahr 2012. Auch das Zehn-Tage-Pickerl für Autofahrer steigt im Preis um 30 Cent auf 8,30 Euro.
Auch für Motorradfahrer wird es in Österreich teurer
Auch Motorradfahren auf Österreichs Straßen wird teurer: Die Jahres-Vignette gibt es 2013 für 32,10 Euro (plus 1,10 Euro). Die Maut für zwei Monate beträgt 12,10 Euro (plus 40 Cent). Wer für sein Motorrad eine Zehn-Tages-Vignette kauft, bezahlt 4,80 Euro (plus 20 Cent).
Schweiz und Slowenien: Alles beim Alten
Autofahrer, die in die Schweiz oder nach Slowenien fahren, müssen dort mit keinen Aufschlägen für die Vignette rechnen. Die Schweizer-Pkw-Maut beträgt 33 Euro. In Slowenien kostet das Jahres-Pickerl 95 Euro, die Maut für einen Monat beträgt 30 Euro. Wer für Slowenien eine Sieben-Tages-Vignette benötigt, kauft diese für 15 Euro.
Wer für eines der genannten Länder eine Jahresvignette 2012 erworben hat, sollte wissen, dass diese noch bis einschließlich 31. Januar 2013 gültig bleiben.
Bild: ADAC