Login

Formel 1 - GP Australien - Rennen: Räikkönen holt 20. Sieg

17.03.2013 08:59:36 | Cornelia Wahl
GP Australien - Pech für Nico Rosberg, der an dritter Stelle liegend mit Elektronikproblemen ausschiedLotus-Pilot Kimi Räikkönen gewinnt den GP Australien vor Fernando Alonso und Sebastian Vettel. Für Räikkönen ist es der 20. Sieg eines Grand Prix. Räikkönen übernahm in Runde 43 die Spitze von Adrian Sutil (Force India) und fuhr den Sieg souverän nach Hause. 

Guter Start für Vettel

Sebastian Vettel kam am Start gut weg und blieb auf Platz eins. Sein Teamkollege Mark Webber reagierte langsamer auf das Umschalten der Ampel und viel zurück bis auf Rang sechs. Der Australier sah Lewis Hamilton, Felipe Massa, Fernando Alonso und Kimi Räikkönen an sich vorbeiziehen. Vorne konnte sich derweil Vettel etwas von den Ferrari absetzen. 

Nachlassende Reifen kosten Vettel Rang eins

Den Reigen der Boxenwechsel eröffnete der McLaren-Pilot Jenson Button. Er wechselte als Erster in Runde vier die Reifen. Ihm folgten Webber, Romain Grosjean und Esteban Gutierrez eine Runde später. Auch bei Vettel bauten die Reifen ab. Er verlor gegenüber seinen Verfolgern an Boden. In Runde sieben kam der Heppenheimer zum Reifenwechsel an die Box. Massa und Räikkönen dagegen blieben draußen. Nach dem Stopp konnte Vettel nicht mehr ganz nach vorne fahren. Für einen Podiumsplatz langte es dennoch. 

Sutil bei Comeback mit Führungsrunden

Durch die Reifenwechsel und die Taktik von Force India führte Adrian Sutil bei seinem Comeback  in Runde 15 das Feld an. Der Force-India kam erst ind Runde 20 als Letzter zu seinem ersten Boxenstopp. Die Führung behielt er bis in Runde 43, dann zog Räikkönen an dem Deutschen vorbei. 

Peck für Hülkenberg und Rosberg

Für Nico Hülkenberg war das Rennen schon beendet, bevor es begonnen hatte. An seinem Sauber-Formel-1-Wagen gab es ein Problem mit dem Benzinsystem, was einen Start verhinderte. Vorzeitig beendet war das Rennen in Australien auch für Nico Rosberg. Der Mercedes-Pilot kämpfte mit Elektronikproblemen an seinem Mercedes-Grand-Prix-Rennwagen. Er musste den Wagen in Runde 27 neben der Strecke auf Rang drei liegend abstellen. 

Das nächste Rennen ist der GP von Malaysia.

Ergebnis GP Australien 2013
 
Zieleinlauf Fahrer Team Zeit
1 Kimi Räikkönen Lotus  1:30.03,225 h
2 Fernando Alonso Ferrari  + 12,451 s
3 Sebastian Vettel Red Bull Racing + 22,345 s
4 Felipe Massa Ferrari  + 33,577 s
5 Lewis Hamilton Mercedes  + 45,561 s
6 Mark Webber Red Bull Racing  + 46,800 s
7 Adrian Sutil Force India  + 65,068 s
8 Paul di Resta Force India  + 68,449 s
9 Jenson Button McLaren  + 81,630 s
10 Romain Grosjean Lotus  + 82,759 s
11 Sergio Perez McLaren  + 83,367 s
12 Jean-Eric Vergne Toro Rosso  + 83,857 s
13 Esteban Gutierrez Sauber  + 1 Runde
14 Valtterri Bottas Williams  + 1 Runde
15 Jules Bianchi Marussia  + 1 Runde
16 Charles Pic Caterham  + 2 Runden
17 Max Chilton Marussia  + 2 Runden
18 Giedo van der Garde Caterham  + 2 Runden

Formel 1 - WM-Stand nach dem 1. Saison-Lauf 2013
 
Platz Fahrer Punkte
1 Kimi Räikkönen  25
2 Fernando Alonso  18
3 Sebastian Vettel  15
4 Felipe Massa   12
5 Lewis Hamilton  10
6 Mark Webber  8
7 Adrian Sutil  6
8 Paul di Resta  4
9 Jenson Button  2
10 Romain Grosjean  1

Formel 1 - WM-Stand Konstrukteure nach dem 1. Lauf 2013
 
Platz Team Punkte
1 Ferrari  30
2 Lotus  26
3 Red Bull Racing  23
4 Mercedes  10
5 Force India  10
6 McLaren  2


Formel 1 - 2013: GP Australien - Qualifying
Formel 1 - 2013: Die Regeländerungen
Formel 1 - 2013:: Fahrer und Teams

Bild: Mercedes