15.06.2013 08:30:47 | Cornelia Wahl

Leichter, kürzer, mehr Kofferraum
Der Kompaktvan ist weniger gewichtig als sein Vorgänger: Er büßte bis zu 140 Kilogramm an Gewicht ein. Darüber hinaus ist er 40 Millimeter kürzer ausgefallen. Auch in der Höhe hat er verloren. Zugelegt dagegen hat der C4 Picasso beim Radstand: um 55 Millimeter. Mehr Platz gibt es auch für das Gepäck: Mit 537 Litern ist das Stauvolumen gegenüber dem Vorgänger um 40 Liter gewachsen.
Vier Ausstattungsniveaus zur Wahl
Bei den Ausstattungslinien stehen die Varianten Attraction, Seduction, Intensive und Exclusive zur Verfügung. Die Basis (Attraction) enthält unter anderem Airbag für Front, Seiten und Köpfe. Mit an Bord sind auch ein sieben Zoll großer Touchscreen, eine Klimaanlage sowie elektrische Fensterheber rundum und elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel. In der Connecting-Box fassen die Franzosen eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, ein USB- und ein Aux-in-Anschluss zusammen. Das Motorenprogramm des C4 Picasso stellen zwei Benziner und fünf Dieselversionen. Das Leistungsspektrum reicht von 68 kW (92 PS) bis hin zu 115 kW (156 PS).
Die Preise für den Citroën C4 Picasso beginnen bei 19.990 Euro.
Bild: Citroën