Formel 1 - GP Australien - Rennen: Nico Rosberg siegt
01.03.2014 08:59:25 | Cornelia Wahl

Turbulenter Rennbeginn
Der Start des ersten Rennens in der Formel 1 begann mit zwei Einführungsrunden. Beide Marussia, zuerst der von Max Chilton, dann der von Jules Bianchi blieben stehen. Während der ersten Einführungsrunde beklagte Sebastian Vettel per Funk einen großen Verlust des Ladedrucks. Dies sollte sich in der Folge bestätigen. Der Renault-Motor blieb quasi ohne Leistung. In Runde fünf kam der Weltmeister an die Box und in Runde sieben war klar, dass Vettel nicht mehr weiterfahren kann. Nicht besser erging es Lewis Hamilton. Bereits am Start konnte sein Teamkollege Nico Rosberg an ihm vorbeipreschen. Hamilton fiel zurück und kam in Runde drei an die Box. Rennende für den Pole-Position-Inhaber.
Safety-Car-Phase nach Unfall von Bottas
Bis in Runde zehn fuhr Valtteri Bottas ein gutes Rennen. Dann hat es der Finne ein bisschen übertrieben und blieb mit dem hinteren rechten Reifen in der Mauer hängen. Er verlor Reifen und Felge auf der Strecke und fuhr weiter. Die Folge: In Runde zwölf kam das Safety Car heraus, was viele nutzten, um Reifen zu wechseln. In Runde 16 gab es den Restart.
Eine Startkollision gab es auch. Kamui Kobayashi im Caterham verbremste sich und rauschte in Felipe Massas Williams. Für beide bedeutete dies das Aus.
Ricciardo später disqualifiziert
Stunden nach dem Rennende wurde Daniel Ricciardo (Red Bull) disqualifiziert. Grund war den FIA-Angaben zufolge eine nicht regelkonforme Benzindurchflussmenge je Stunde. Nach den neuen Regeln gilt als Grenze 100 Kilogramm je Stunde. Red Bull hat gegen die Entscheidung Protest eingelegt. In einem Statement des österreichischen Rennstalls heißt es, dass es mit dem FIA-Fuel-Flow-Meter das ganze Wochenende die Boxengasse rauf und runter Ungereimtheiten mit dem FIA-Fuel-Flow-Meter gab. Das Team und Renault zeigen sich zuversichtlich, dass die Benzinmenge, die in den Motor gelaufen ist, nicht gegen das Reglement verstößt.
Das nächste Rennen ist der GP von Malaysia.
Ergebnis GP Australien 2014
Zieleinlauf | Fahrer | Team | Zeit |
1 | Nico Rosberg | Mercedes | 1:32.58,710 h |
2 | Daniel Ricciardo* | Red Bull | + 24,525 s |
3 | Kevin Magnussen | McLaren | + 26,777 s |
4 | Jenson Button | McLaren | + 30,027 s |
5 | Fernando Alonso | Ferrari | + 35,284 s |
6 | Valtteri Bottas | Williams | + 47,639 s |
7 | Nico Hülkenberg | Force India | + 50,718 s |
8 | Kimi Räikkönen | Ferrari | + 57,675 s |
9 | Jean-Eric Vergne | Toro Rosso | + 60,441 s |
10 | Daniil Kvyat | Toro Rosso | + 63,585 s |
11 | Sergio Perez | Force India | + 85,916 s |
12 | Adrian Sutil | Sauber | + 1 Runde |
13 | Esteban Gutierrez | Sauber | + 1 Runde |
14 | Max Chilton | Marussia | + 2 Runden |
* wegen Regelverstoßes disqualifiziert
Formel 1 - WM-Stand nach dem 1. Saison-Lauf 2014
Platz | Fahrer | Punkte |
1 | Nico Rosberg | 25 |
2 | Kevin Magnussen | 18 |
3 | Jenson Button | 15 |
4 | Fernando Alonso | 12 |
5 | Valtteri Bottas | 10 |
6 | Nico Hülkenberg | 8 |
7 | Kimi Räikkönen | 6 |
8 | Jean-Eric Vergne | 4 |
9 | Daniil Kvyat | 2 |
10 | Sergio Perez | 1 |
Formel 1 - WM-Stand Konstrukteure nach dem 1. Lauf 2014
Platz | Team | Punkte |
1 | McLaren | 33 |
2 | Mercedes | 25 |
3 | Ferrari | 18 |
4 | Williams | 10 |
5 | Force India | 9 |
6 | Toro Rosso | 6 |
Formel 1 - 2014: GP Australien - Qualifying
Formel 1 - 2014: Die Regeländerungen
Formel 1 - 2014:: Fahrer und Teams
Bild: Infiniti
aktualisiert 16.03.2014 10:02:03