BMW 2er Gran Tourer: Weitere Motoren
20.05.2015 09:33:47 | Cornelia Wahl

Neuer Einstiegsbenziner
Den Einstiegs ins Benzin-Fahren markiert dann der 216i Gran Tourer. Der Ottomotor verfügt über drei Zylinder. Er leistet 75 kW (102 PS). Aus dem Stand benötigt der 216i Gran Tourer bis zur 100-km/h-Marke den Werksangaben zufolge 11,9 Sekunden. Je nach Reifenwahl soll der 216i Gran Tourer im Durchschnitt mit 5,3 bis 5,6 Liter Sprit auf 100 Kilometer (CO2: 124 bis 129 Gramm je Kilometer) auskommen.
Zwei weitere Diesel für den 2er Gran Tourer
Den Einstieg ins Diesel-Fahren stellt der 214d Gran Tourer dar. Der Dreizylinder-Diesel hat 70 kW (95 PS). Von null auf Tempo 100 sollen 13,5 Sekunden vergehen. Je nach montierter Reifengröße soll der Dreizylinder-Selbstzünder durchschnittlich zwischen 3,9 und 4,1 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 104 bis 109 g/km) benötigen. Das zweite neu ins Motorenprogramm aufgenommene Diesel-Aggregat ist der 220d Gran Tourer. Den 140 kW (190 PS) starken Vierzylinder gibt es mit manueller Schaltung oder mit Automatikgetriebe. Den Sprint aus dem Stand erledigt der 220d Gran Tourer in 7,9 Sekunden (Automatik: 7,8 s). Mit manueller Schaltung soll der 220d Gran Tourer im Mittel zwischen 4,5 bis 4,7 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 119 bis 124 g/km) verbrauchen. Die mittleren Norm-Verbrauchswerte mit Automatikgetriebe sollen sich zwischen 4,4 und 4,6 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer (CO2: 117 bis 122 g/km) bewegen - abhängig von der gewählten Reifengröße.
Bild: BMW