Login

IAA 2015: Mini Clubman

26.06.2015 10:49:25 | Cornelia Wahl
Mini Clubman - FrontansichtMini stellt auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA 2015 den neuen Clubman vor. Er verfügt über eine gewichts- und crashoptimierte Karosseriestruktur. Markteinführung ist Ende Oktober 2015. Zur Wahl stehen dann drei Motorsierungen. Die Preise beginnen bei 23.900 Euro. Gebaut wird der Clubman im britischen Oxford.

Mini Clubman: Vollwertiger Fünfsitzer

Der Mini Clubman zeigt sich mit kraftvoller Front und Lufteinlässen für Air Curtains an den vorderen Radhäusern. Auf jeder Seite sind zwei Türen vorhanden, am Steilheck die Split Doors. Die Dachlinie ist lang, die Dachfinne mit roter Alarmanlagen-Statusleuchte. Am Heck steht der Clubman-Modellschriftzug, die horizontalen Rücklichter sind integriert. Als neue Außenfarben stehen Melting Silver Metalic und Pure Burgundy Metallic zur Wahl. Außerdem können die Außenspiegelkappen mit weißer, schwarzer oder silberfarbener Kontrastlackierung bestellt werden. Der Mini Clubman legte in der Länge um 27 Zentimeter, in der Breite um neun Zentimeter zu. Der Radstand wuchs um zehn Zentimeter. Der Clubman hat fünf vollwertige Sitzplätze. Die Fondsitzlehnen lassen sich im Verhältnis 40 zu 20 zu 40 umklappen. Das Gepäckraumvolumen liegt zwischen 360 und 1250 Litern. 

Überblick Mini-Clubman-Motorenangebot
 
  Cooper Clubman Cooper S Clubman Cooper D Clubman
Motor/Zylinder R/3 R/4 R/4
Leistung [kW/PS] 100/136 141/192 110/150
Drehmoment [Nm] 220 (230) 280 (300) 330
0 - 100 km/h [s] 9,1 7,2 8,6
Verbrauch [L/100 km] 5,1 - 5,3 6,2 - 6,3 4,1 - 4,4
ø-CO2 [g/km] 118 - 123 144 - 147 109 - 115
Länge x Breite x Höhe [mm] 4253 x 1800 x 1441 4253 x 1800 x 1441 4253 x 1800 x 1441
Preis [€] 23.900 27.500 26.900

(): Klammerwerte: mit Overboost

Mini Clubman - InnenraumNeu gestalteter Innenraum

Der Innenraum des Mini Clubman ist neugestaltet. Die breite Instrumententafel erhält eine umlaufende Cockpitleiste im oberen Bereich. Das Kombiinstrument hat seinen Platz auf der Lenksäule. Das Zentralinstrument ist rund und von einem LED-Lichtring umgeben. Ein Display informiert über Fahrzeug-, Infotainment-, Telefon- und Navigationsfunktionen. Die Bedieneinheiten für Heizung und Klimatisierung und der Toggle-Schalter sind modellspezifisch gestaltet. Ein roter Toggle-Schalter dient als Start-Stopp-Knopf für den Motor. Der Mini Clubman ist mit einer elektrischen Parkbremse ausgerüstet. Dazu finden sich in der Mittelkonsole eine Ablage und zwei Cupholder. Außerdem gibt es einen Controller und eine Armauflage. Mittelkonsole und Türverkleidungen werden mit Dekorleisten verziert. 

Motorenangebot des Mini Clubman

Die im Angebot befindlichen Otto- und Dieselmotoren arbeiten mit Twin Power Turbo Technologie. Premiere im Clubman feiert der Vierzylinder-Diesel mit 110 kW (150 PS). Daneben gibt es einen Dreizylinder-Benziner mit 100 kW (136 PS) Leistung. Topmotor ist ein Ottomotor mit vier Zylinder und einer Leistung von 141 kW (192 PS). Die Kraftübertragung erfolgt ab Werk über eine manuelle Sechsgang-Schaltung an die Vorderräder. Auf Wunsch sind eine Achtgang- und eine Sechsgang-Steptronic zu haben. 

Mini Clubman - HeckansichtFahrwerk mit modellspezifischer Abstimmung

In Sachen Fahrwerk setzt Mini beim Clubman vorne auf eine Eingelenk-Federbeinachse mit neu entwickelten Komponenten. Die Mehrlenker-Hinterachse ist modellspezifisch optimiert. Beim Fahrwerk legte Mini Wert auf eine gewichtsoptimierte Bauweise und hohe Steifigkeit. Serie sind unter anderem eine elektromechanische Servolenkung mit Servotronic-Funktion, eine dynamische Stabilitätskontrolle sowie eine modellspezifische Feder- und Dämpferabstimmung. Ab Werk steht der Clubman auf 16 beziehungsweise 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen. 

Details zur Serienausstattung

Die Mini-Clubman-Serienausstattung umfasst beispielsweise Front-, Seiten- und Curtain-Airbags, Isofixkindersitzbefestigungen, eine Klimaanlage, ein Radio mit USB-Schnittstelle und Aux-in-Anschluss, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und einen Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung. Dazu kommen LEDs für die Außenbeleuchtung. 

Die Internationale Automobil Ausstellung IAA findet vom 17. bis zum 27. September 2015 statt. 

Bilder: Mini