Login

Los Angeles 2015: Fiat 124 Spider

19.11.2015 18:05:17 | Cornelia Wahl
Fiat 124 SpiderVor fast 50 Jahren gab es ihn schon einmal: den Fiat 124 Spider.  Der Zweisitzer hat ein manuell zu betätigendes Stoffverdeck. Fürs breite Publikum zu sehen, gibt es den 124 Spider auf der Los Angeles Auto Show, die bis zum 29. November 2015 dauert. 

Optische Anleihen vom historischen Modelle

Der Fiat 124 Spider zeigt sich wohl proportioniert. Sein Fahrwerk baut auf eine en. Doppelquerlenker-Achse vorne und auf eine Mehrlenker-Konstruktion hinten. Die Gewichtsverteilung ist ausgewogen. der Schwerpunkt tief. Die Lenkung arbeitet mit elektrischer Unterstützung. Optisch zeigt der Fiat 124 Spider Elemente des Originals aus den 1960er-Jahren. Beispiele sind der obere Hexagon-Kühlergrill, das Grillmuster, die Hutzen auf der Motorhaube und die markanten horizontalen Rücklichter. Beim Softtop ist Handarbeit angesagt. Beim Schließen unterstützt ein Federmechanismus beim Hochziehen den Vorgang. Beim Betätigen der Feststellhebel zum Öffnen oder Schließen des Dachs fahren die Scheiben automatisch um 140 Millimeter nach unten.

Zwei Ausstattungen, manuelles Verdeck

Den Fiat 124 Spider gibt es in zwei Ausstattungen. Als 124 Spider erhält er Doppelendrohre am Heck, Überrollbügel in schwarzer Ausführung sowie Header, Seitenleisten und Türgriffe in Wagenfarbe. Serie sind 16 Zoll große Leichtmetallräder, Stoffsitze, Halogenscheinwerfer, LED-Rücklichter, ein Tempomat und eine Instrumententafel mit silbernen Akzenten. Der 124 Spider Lusso ist an den 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen, an der silber lackierten Umrandung der A-Säulen und an der Abdeckung für die Überrollbügel zu erkennen. Die Auspuffanlage mit den Doppelendrohren ist verchromt. Außerdem sind Nebelscheinwerfer montiert. Die Ledersitze sind schwarz und mit sichtbaren Nähten veredelt. Für eine angenehme Temperatur gibt es eine Klimaautomatik an Bord. Außerdem gibt es den 124 Spider als limitiertes Jubiläums-Sondermodell. Die Außenfarbe ist Passione Rot. Im Innenraum sind schwarze Ledersitze eingebaut. Eine nummerierte Plakette weist auf den Sonderstatus des auf 124 Exemplare limitierten Spider-Modells hin. 

140-PS-Benziner als Beschleuniger

Als Antrieb dient dem Fiat 124 Spider ein 1,4-Liter-Multi-Air-Turbobenziner mit einer Leistung von 103 KW (140 PS). Der Vierzylinder entwickelt maximal 240 Newtonmeter Drehmoment. Die Kraftübertragung an die Hinterräder übernimmt ein manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe. 

Auf den Markt bringen will Fiat den 124 Spider im Sommer 2016.

Bilder: FCA Fiat Chrysler Automobiles