DTM 2016: Saison beginnt
06.05.2016 17:31:25 | Cornelia Wahl

Am Start: Audi, BMW und Mercedes
Audi schickt den RS5 DTM ins Rennen. Dessen V8-Saugmotor hat eine Leistung von 340 kW (460 PS). Bei BMW zeigt sich der M4 DTM in der Saision 2016 mit einer lang gezogenen Motorhaube. Die Frontpartie ist auffällig nach unten gezogen. Aerodynamisch optimiert sind die Seitenspiegel. Auffällig sind außerdem die Doppelstegniere und die Powerdomes auf der Motorhaube. Das Mercedes-Renngerät erhielt ein Facelift mit einem dynamischen Design der Scheinwerfer und dem Twin-Blade-Kühlergrill.
Neun Rennwochenenden in der DTM
Insgesamt gibt es neun Rennwochenenden mit jeweils zwei Läufen. Traditionell beginnt und endet die Saison auf dem Hockenheimring. Heuer führt die Rennserie die Teilnehmer zudem nach Österreich, in die Niederlande, nach Russland und nach Ungarn.
Der DTM-Rennkalender 2016
Datum | Ort |
06. bis 08. Mai 2016 | Hockenheim |
20. bis 22. Mai 2016 | Spielberg (Österreich) |
03. bis 05. Juni 2016 | Lausitzring |
24. bis 26. Juni 2016 | Norisring |
15. bis 17. Juli 2016 | Zandvoort (Niederlande) |
19. bis 21. August 2016 | Moskau (Russland) |
9. bis 11. September 2016 | Nürburgring |
23. bis 25. September 2016 | Budapest /Ungarn) |
14. bis 16. Oktober 2016 | Hockenheim |
Bild: Mercedes