Common-Rail-Diesel
Diesel-Motoren, bei denen der Kraftstoff direkt eingespritzt wird, benötigen eine Speicheranlage, die einen hohen Druck vorhalten kann. Zu anfangs der Entwicklung regelte man dies mit Verteilereinspritzpumpen. Später setzte man auf Pumpe-Düse-Systeme. Mittlerweile kommt die Common-Rail-Technik zum Einsatz. Der Systemdruck wird hier in einer Speicherleiste (Rail) aufgebaut und an die Einspritzdüsen (Magnetverntil- oder Piezo-Injektoren) weitergeleitet. Die Einspritzdrücke liegen zwischen 1500 und 2000 bar.
Weitere Informationen | |
---|---|
Ihre Bewertung: | |
Bewertung: | 0 (Ø 0) |
Views: | 4490 |
Stichworte: |
|
Erstellt: | 13.02.2017 |
Geändert: | 13.02.2017 |
Artikel-ID: | 14 |