Login

Turbolader

Turbolader versorgen den Motor zusätzlich mit Luft. Die Aufladung erfolgt über den Abgasstrom, der eine oder mehrere Turbinen antreibt. Diese bestehen bei Diesel-Maschinen oft aus beweglichen Luftschaufeln, die den optimalen Einlassquerschnitt herstellen. Als Ladedruck bezeichnet man die Geschwindigkeit des Turbinenrades. Weil die Luft unter hohem Druck in die Maschine gepresst wird, werden die Zylinder besser befüllt und die Verbrennung optimiert. Mit einem Turbolader kann die Leistung um bis zu 50 Prozent gesteigert werden. In den meisten Fällen ist der Turbolader mit einer Ladeluftkühlung versehen. Der Turbolader ist auch im Hinblick auf das Downsizing ein probates Mittel, bei kleineren Motoren eine hohe Leistung zu erzielen und findet immer öfter Anwendung bei Benzinmotoren.
Weitere Informationen
Ihre Bewertung:  
Bewertung: 0 (Ø 0)
Views: 3526
Stichworte:
Erstellt: 13.02.2017
Geändert: 13.02.2017
Artikel-ID: 26