Cleverle
Innenraum
Artikel
-
Die Innenraumbeleuchtung nimmt für die Autonutzer einen immer höheren Stellenwert ein. Sie trägt zu einer angenehmen Innenraum-Atmosphäre bei. Oft kommen mehrere Lichter in unterschiedlichen Farben zum Einsatz.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: 3304 Stichworte: Erstellt: 13.02.2017 Geändert: 13.02.2017 -
Als Einstiegshilfe versteht man eine Sitzkonstruktion, die es den Insassen erlaubt, einen komfortableren Einstieg auf die hinteren Sitze zu haben. Über einen Hebel, der seitlich am Sitz angebracht ist, lässt sich die Rückenlehne der vorderen Sitze nach vorne klappen. Danach kann der komplette Sitz nach vorne geschoben werden. Zum Ein- oder Aussteigen bleibt so mehr Platz.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: 3231 Stichworte: Erstellt: 13.02.2017 Geändert: 13.02.2017 -
Cupholder sind Beckerhalter für Trinkgefäße. Die Ausführungen der Becherhalter sind unterschiedlich. Manche sind rund und in den Türen oder zwischen den Vordersitzen angebracht. Manche entfalten sich auf Knopfdruck aus dem Armaturenbrett. Man findet Becherhalter vorne und meist auch im Fond.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: 3154 Stichworte: Erstellt: 13.02.2017 Geändert: 13.02.2017 -
Der Instrumententräger ist das Armaturenbrett. Es setzt sich aus gepresstem Blech, Kunststoff oder Holz zusammen. Es trägt alle wichtigen Instrumente, Schalter, Kontrolllämpchen. Eine weitere wichtige Aufgabe des Armaturenbrettes: Es trägt zur Versteifung des Innenraums bei.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: 3102 Stichworte: Erstellt: 13.02.2017 Geändert: 13.02.2017 -
Der Kofferraum ist der Raum für die Koffer beziehungsweise das Gepäck. Sein Volumen wird in Litern gemessen und nach VDA (Verband Deutscher Automobilhersteller)-Norm ermittelt. Oft kann das Volumen des Gepäckraumes durch Umklappen der Rücksitzlehnen und/oder der Rücksitze vergrößert werden.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: 3237 Stichworte: Erstellt: 13.02.2017 Geändert: 13.02.2017 -
OLED steht für Organic Light Emitting Diode. Dabei handelt es sich um ein dünnes leuchtendes Element, welches aus organischen Halbleiter-Materialien besteht. OLEDs haben eine geringere Leuchtdichte und sind in der Herstellung günstiger als herkömmliche LEDs. OLEDs werden gerne für Bildschirme oder Displays verwendet. OLEDs lassen sich biegen und finden Verwendung auch als gewölbte Bildschirme.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: 3092 Stichworte: Erstellt: 13.02.2017 Geändert: 13.02.2017 -
Immer häufiger befinden sich am Lenkrad Bedienelemente für die Schaltung, den Bordcomputer, das Radio, den Tempomat, die Navigation oder das Telefon. Die Bedienelemente am Lenkrad sollen die Sicherheit verbessern, indem der Fahrer die Hände für die Bedienung unterschiedlicher Funktionen nicht mehr vom Lenkrad nehmen muss.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: 3250 Stichworte: Erstellt: 13.02.2017 Geändert: 13.02.2017 -
Die Mittelkonsole ist Teil des Armaturenbrettes. Sie liegt zwischen den beiden vorderen Fußräumen auf Kniehöhe. Auf ihr befinden sich Anzeigeinstrumente und Bedienelemente. Aber auch Bildschirme oder Becherhalter, das Radio und das Navigationssystem sind dort untergebracht. Auch der Schalt- oder Wählhebel fürs Getriebe ist dort zu finden.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: 3207 Stichworte: Erstellt: 13.02.2017 Geändert: 13.02.2017 -
Um die geeignete Sitzposition zu finden, sind die Sitze heute oft mit Mechanismen zur Verstellung ausgerüstet. So bieten sie die Möglichkeit, das Sitzmöbel per Hand oder elektrisch in der Höhe oder längs und die Lehne in der Neigung zu verstellen. Auch die Sitzwangen oder wenn vorhanden die Lendenwirbelstützen können eingestellt werden. Darüber hinaus können sie beheizt werden. Manchmal findet man in der Aufpreisliste auch Sitze, die über eine Massagefunktion verfügen. Immer mehr nachgefragt wird die elektrische Sitzverstellung, die über eine Memory-Funktion verfügt. Das erlaubt es Fahrer-spezifisch die Sitzeinstellung zu speichern und sie per Knopfdruck abzurufen.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: 3200 Stichworte: Erstellt: 13.02.2017 Geändert: 13.02.2017