Ein Diesel-Motor mit hoher Verdichtung saugt Luft in die Zylinder. Dabei kommt es zu einem starken Temperaturanstieg und der eingespritzte Kraftstoff entzündet sich von selbst. Frühere Verfahren verwendeten die Vor- oder Wirbelkammer. Diesel wurde von der Direkteinpritz-Technik abgelöst.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.