Cleverle
Stichwort: Aufladung
-
Als Aufladung bezeichnet man bei Kraftfahrzeugen den Zustrom vorverdichteter Frischluft in den Brennraum. Weil mehr Luft in die Brennkammern gelangt, kann mehr Kraftstoff eingespritzt werden. Damit erreicht man eine Leistungssteigerung. Aufladesysteme sind Turbolader oder Kompressoren.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: -
Als Kompressor bezeichnet man ein Gebläse, welches die Luft mechanisch verdichtet und so für die Aufladung des Motors sorgt. Im Gegensatz zum Turbolader, wird der Kompressor direkt von der Kurbelwelle angetrieben. Der Vorteil der Kompressoraufladung äußert sich darin, dass kein Turboloch zu spüren ist. Nachteilig ist dagegen, dass durch den permanten Antrieb des Aggregats der Verbrauch höher liegt.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 1 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: