Rotary for Artists - Künstler helfen Künstlern
Keine Auftritte, keinen Einnahmen, gefährdete Existenzen: So zeigt sich die Situation selbstständiger hauptberuflicher Künstler. Seit einem Jahr dürfen sie aufgrund der Pandemielage ihren Beruf nicht ausüben. Deshalb haben sich die Rotary Clubs der Ortenau zu einer einzigartigen Spenden-Aktion zusammengetan, um diesen Berufsstand in schwerer Zeit zu unterstützen.
Am 27. Februar, ab 20 Uhr bieten sie ein kostenloses Streaming-Programm auf Youtube für die breite Öffentlichkeit an, erreichbar über folgenden (externen) Link: https://youtu.be/b5gQl5CamX8. Dort sollen prominente Überraschungsgäste aus TV und Medien auftreten. Darüber hinaus gibt es auf der Internetseite www.rotaryforartists.com (externer Link) nicht nur weitere Informationen zur Veranstaltung, sondern auch einen Live-Ticker, der über das Spendenaufkommen informiert. Gespendet werden kann während des Streams etwa über folgende Spendenhotline 07844 9133-10. Ein Spendenkonto findet man auch unter obiger Onlineseite.
Für eine rasche Hilfe haben die veranstaltenden Rotary Clubs ein Vergabeverfahren entwickelt, welchem eine Fach-Jury vorsteht. „Die Künstler*innen können sich nicht selbst bewerben, sie werden von den Clubs der Jury nach sorgfältiger Prüfung vorgeschlagen“, heißt es in der Presseaussendung.
Am 27. Februar, ab 20 Uhr bieten sie ein kostenloses Streaming-Programm auf Youtube für die breite Öffentlichkeit an, erreichbar über folgenden (externen) Link: https://youtu.be/b5gQl5CamX8. Dort sollen prominente Überraschungsgäste aus TV und Medien auftreten. Darüber hinaus gibt es auf der Internetseite www.rotaryforartists.com (externer Link) nicht nur weitere Informationen zur Veranstaltung, sondern auch einen Live-Ticker, der über das Spendenaufkommen informiert. Gespendet werden kann während des Streams etwa über folgende Spendenhotline 07844 9133-10. Ein Spendenkonto findet man auch unter obiger Onlineseite.
Für eine rasche Hilfe haben die veranstaltenden Rotary Clubs ein Vergabeverfahren entwickelt, welchem eine Fach-Jury vorsteht. „Die Künstler*innen können sich nicht selbst bewerben, sie werden von den Clubs der Jury nach sorgfältiger Prüfung vorgeschlagen“, heißt es in der Presseaussendung.