Genf 2013: Renault Scénic Xmod
04.02.2013 17:13:15 | Cornelia Wahl

Scénic Xmod: Das Outfit
Der Scénic Xmod trägt das neue Renault-Markengesicht. Dazu sind eigenständige Stoßfänger, robuste Seitenschutzleisten, eine verchromte Dachreling und eigenständige Aluminiumräder montiert.
Traktionskontrolle mit drei Programmen
Die neue Extended-Grip-Traktionskontrolle verfügt über die drei Fahrprogramme Expert, Normal und Gelände. Im Modus Expert regelt das System ausschließlich das Bremssystem während der Fahrer das Motordrehmoment fein dosiert. Im Normal-Betrieb greift die Traktionskontrolle konventionell ein, sobald sie Schlupf an einem der angetriebenen Vorderräder erkennt. Das Programm ist ab Tempo 40 automatisch aktiv. Im Geländeprogramm werden die Bremswirkung und das Motordrehmoment automatisch an die vorhandene Traktion angepasst. Den Drehregler zum Einstellen der Modi befindet sich in der Mittelkonsole.

Neben den Motoren 1.6 16V 110, Energy TCe 115, dCi 110 und Energy dCi 110 ist der neue Scénic Xmod auch mit dem neu entwickelten Turbobenziner Energy TCe 130 zu haben.
R-Link-Multimediasystem
Ein Komfortmerkmal im Renault Scénic Xmod ist das multifunktionale Mediasystem R-Link mit Online-Anbindung. Die Multimedia-Einrichtung funktioniert wie ein Tablet-Computer, der fest im Armaturenbrett integriert ist. Als Bedienelement fungiert zum einen ein Touchscreen mit TFT-Technik. Als Alternative befindet sich ein Joystick-Regler in der Mittelkonsole.
Bose Edition mit Xmod-Line-Paket erhältlich
Für die Ausstattung Bose Edition des Scénic bietet Renault das Paket Xmod Line an. Es hat als Kennzeichen ein abgeflachtes Lenkrad, Alu-Pedale, einen Schalthebel mit Aluknauf und eigenständige Dekorteile. Die gesteppten Sitzpolster sind aus einer Kombination von Leder und Alcantara. Kombiniert werden kann die Variante mit den Motoren Energy TCe 115, Energy TCe 130, dCi 110 EDC und Energy dCi 130 Euro 5 und Euro 6.
Der Auto Salon in Genf öffnet vom 7. bis zum 17. März 2013.
Bilder: Renault