Red Bull Stratos: Auswertung abgeschlossen
05.02.2013 17:30:17 | Cornelia Wahl

Schneller als zunächst ermittelt
Demnach war der 43-Jährige bei seinem Sprung aus 38.969,4 Metern mit einer Geschwindigkeit von 1357,6 km/h unterwegs, was 1,25 Mach entspricht. Bei seinem Absprung hatte der Österreicher einen Puls von 185 Schlägen pro Minute. Im freien Fall waren es zwischen 155 und 175 Schläge. Vor dem Sprung maßen die Geräte einen Herzschlag von 40 bis 100 Schlägen. Beim Aufstieg lag sein Puls zwischen 60 und 100. Als Baumgartner die Höchstgeschwindigkeit von 1,25 Mach erreicht hatte, wurde ein Puls von 169 gemessen. Während des Fallschirmflugs gen Erde schlug sein Herz zwischen 155 und 180 Mal in der Minute. Als der Extremsportler wieder festen Boden unter den Füßen hatte, lag der Puls bei 163, während des Helikopterflugs in Richtung Mission Control lag er bei 100. Während der Dauer des freien Falls wurden 30 bis 43 Atemzüge in der Minute registriert.
Schwerelos für mehr als 25 Sekunden
Nach seinem Absprung aus der Kapsel war Baumgartner für 25,2 Sekunden komplett schwerelos. Danach geriet sein Körper für 13 Sekunden ins Flachtrudeln und drehte sich bis zu 60 Mal in der Sekunde um die eigene Achse.
Maßgeschneiderter Raumanzug
Baumgartner führte den Überschall-Rekordflug in einem maßgeschneiderten Raumanzug durch. Er war mit zahlreichen Instrumenten ausgestattet, um die Sehkraft, die GPS-Ortung und den Hitzeschutz zu verbessern.
Bild: © Red Bull Media House