Kia: Erweitertes Angebot an Flüssiggas-Modellen
11.02.2013 16:47:25 | Cornelia Wahl

Umrüstkosten liegen zwischen 2290 und 3145 Euro
Bei den Kia-Modellen, die mit dem System von Ecoengines betrieben werden, sitzt der Flüssiggastank in der Reserveradmulde. Das Valve-Protector-System soll für eine einwandfreie Ventilschmierung sorgen. So ist keine zusätzliche Wartung nötig. Die Überprüfung der Ventile kann im Rahmen des regulären Service durchgeführt werden. Das System arbeitet nun bei allen Modellen mit einem neuen Additiv. Es kann geringer dosiert und muss seltener nachgefüllt werden. Die Kohlendioxidemission soll sich mit dem LPG-System um bis zu 15 Prozent verringern. Die Kosten für die Umrüstung mit dem Ecoengines-System belaufen sich Kia-Angaben zufolge zwischen 2290 Euro für den Kia Picanto 1.0 und 3145 Euro für den Kia Optima 2.0 GDI oder den Sorento 2.4 GDI.
Limitierte Sonderaktion
Begleitet wird das LPG-Angebot von einer limitierten Sonderaktion für die Modelle cee'd, Venga und Sportage. Wer sich für eines der genannten Modelle mit LPG-Antrieb entscheidet, bekommt beim Kauf zwei Tankgutscheine im Gesamtwert von 400 Euro mit auf den Weg. Die Aktion ist auf 500 Bestellungen begrenzt und dauert längstens bis zum 30. April 2013. Zudem gilt für auch für die Neuwagen mit LPG-Antrieb die Kia 7-7-7-Garantieerweiterung, die bis zum 31. März 2013 befristet ist. Ebenfalls sieben Jahre Garantie gibt es auf das Flüssiggassystem. Sie ist mit der siebenjährigen Herstellergarantie abgestimmt.
In Deutschland gibt es etwa 6500 Tankstellen, die Flüssiggas in ihrem Angebot haben.
Bild: Kia