Login

Volvo V60 Plug-in-Hybrid: Modelljahr 2014

26.02.2013 17:06:17 | Cornelia Wahl
Volvo V60 Plug-in-HybridVolvo überarbeitet seinen Plug-in-Hybrid-V60 nicht nur optisch. Außer den Designmodifikationen galt dem Komfort und den Sicherheitsfeatures das Augenmerk der Schweden. 

Ausstattungsdetails

Der Volvo V60 Plug-in-Hybrid des Modelljahres 2014 basiert auf der Top-Ausstattung Summum. Anders als beim Vorgängermodell kann der Käufer nun das Modell nach seinen Wünschen zusammenstellen. Zum Ausstattungsumfang gehören beispielsweise Dual-Xenon-Scheinwerfer, Leder im Innenraum, beheizbare Vordersitze. ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz und ein Innenraum-Luftqualitätssystem. Die digitale Instrumentenanzeige ist neu und liefert auf Wunsch spezielle Informationen über das Hybridsystem. Außen zeigt sich der V60 Plug-in-Hybrid mit speziellen 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen. Bei den Außenfarben stehen dieselben zur Wahl wie für die anderen V60-Modelle auch. 

Antriebssystem des Volvo-Plug-in-Hybrid

Der Volvo V60 Plug-in-Hybrid hat einen Common-Rail-Fünfzylinder-Diesel montiert. Das Aggregat leistet 158 kW (215 PS) und treibt die Vorderachse an. Der Elektro-Motor leistet 50 kW (68 PS) und treibt die Hinterräder an, weshalb am Heck die Bezeichnung D6 AWD zu finden ist. Mit an Bord ist eine Lithium-Ionen-Batterie. Im Pure-Modus ist der V60 Plug-in-Hybrid rein elektrisch unterwegs mit einer Reichweite bis 50 Kilometer. Daneben gibt es die Modi Power und Hybrid. Im Mittel soll der V60 Plug-in-Hybrid mit 1,8 Liter Sprit auf 100 Kilometer auskommen (CO2: 48 Gramm je Kilometer). Die Lithium-Ionen-Batterie wird über die Rückgewinnung der Bremsenergie oder über die „Save-for-later“-Funktion aufgeladen. Zu Hause kann das Aufladen via Ladekabel an der Haushalts-Steckdose geschehen. 

Volvo produziert den V60 Plug-in-Hybrid, Modelljahr 2014, ab Mai 2013. Sein Grundpreis lautet 58.710 Euro. 

Bild: Volvo