Genf 2013: Toyota i-Road
04.03.2013 09:20:18 | Cornelia Wahl

Kompakte Maße für Stadt und Ballungsraum
Der Toyota i-Road erinnert an den Renault Twizy, den es seit knapp einem Jahr zu kaufen gibt. Der i-Road ist 2,35 Meter lang, 85 Zentimeter breit und 1,45 Meter hoch. Mit einem Wendekreis von drei Metern braucht er nur wenig Platz. Und Parkraum in Städten zu finden, dürfte mit dem Elektro-Dreirad kein Problem sein, passen doch bis zu vier i-Road auf einen herkömmlichen Pkw-Abstellplatz.

Eine Stabilisierungsautomatik, die Toyota mit Active Lean bezeichnet, hilft, das Gefährt in der Balance zu halten. Dazu sitzen ein Stellmotor und ein Getriebe an der Vorderradaufhängung. Das System verbindet beide Vorderräder. Ein elektronisches Steuergerät berechnet auf Grundlage von Lenkwinkel, Gyro-Sensor und Geschwindigkeit die nötige Neigung. Um mit der Kurvenneigetechnik der Zentrifugalkraft in Kurven entgegenzuwirken, bewegt das System die Räder automatisch entgegengesetzt nach oben und unten. Die Active Lean-Technologie ist auch bei Geradeausfahrt aktiv und soll zudem Fahrbahnunebenheiten ausmerzen.
Komfort wie im Pkw
Mit seiner abgeschlossenen Insassenkabine bietet der Toyota i-Road Komfortmerkmale wie in einem Pkw. So brauchen die Passagiere keinen Helm zu tragen. Außerdem sind eine Innenraumbeleuchtung, eine Heizung, ein Audio-System und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung vorhanden.
Der Internationale Automobilsalon in Genf findet vom 7. bis zum 17. März statt.
Bilder: Toyota