Jetzt im Handel: Ford Kuga
09.03.2013 09:01:03 | Cornelia Wahl

Mehr Platz, weniger Durst
Die zweite Generation des Ford Kuga ist länger, flacher und schmaler geworden bei gleich gebliebenem Radstand. Der SUV (Sports Utility Vehicle) erhielt ein neues Design, eine optimierte Aerodynamik, mehr Platz und effizientere Motoren. Zur Wahl stehen die Ausstattungsniveaus Trend und Titanium.
Mit Vorderrad- oder Allradantrieb
Für den fünftürigen Crossover stehen zum Marktstart zwei Benziner und zwei Diesel zur Wahl. Ihr Leistungsspektrum beginnt bei 103 kW (140 PS) und endet bei 134 kW (182 PS). Die Benzinaggregate sollen annähernd 26 Prozent weniger Sprit verbrauchen als beim Vorgänger. Bei den Selbstzündern soll es eine Verbrauchsreduzierung von zehn Prozent sein. Die jeweiligen Einstiegsmotorisierungen sind mit Vorderradantrieb zu bekommen. Ansonsten sind alle Modelle mit elektronisch geregeltem Allradantrieb zu haben.
Zahlreiche elektronische Assistenzsysteme
Für den Ford Kuga sind viele Assistenzsysteme erhältlich. So zum Beispiel das Active City Stop, das im Stadtverkehr Auffahrunfälle vermeiden helfen soll. Dazu gibt es einen Tot-Winkel-Assistent in den Außenspiegeln mit Umfeldbeleuchtung. Der Fahrspurassistent integriert den Müdigkeitswarner und den Fernlichtassistenten. Darüber hinaus gibt es eine Verkehrszeichenerkennung und eine Rückfahrkamera. Als Option ist zudem eine sensorgesteuerte Heckklappe zu bekommen. Hier öffnet die Heckklappe berührungsfrei über eine leichte Fußbewegung.
Ford bietet das Einstiegsmodell 1.6 Eco Boost 2x4 mit 110 kW (150 PS) zur Markteinführung ab 20.990 Euro (statt 24.000 Euro) an.
Bild: Ford