Volvo: Notbremsassistent mit Radfahrererkennung
12.03.2013 09:11:58 | Cornelia Wahl

Zutaten des Sicherheitsassistenten
Das elektronische System nutzt eine Radareinheit, die im Kühlergrill untergebracht ist. Außerdem ist auf Höhe des Rückspiegels eine Kamera montiert. Dazu kommt eine zentrale Kontrolleinheit. Die Radareinheit erkennt frühzeitig die Objekte, die sich vor dem Wagen befinden und berechnet den Abstand zu ihnen. Ob es sich dabei um einen Fußgänger oder um einen Radfahrer handelt, definiert die hochauflösende Kamera. Aus den übermittelten Daten errechnet die Steuereinheit Bewegungsmuster und überwacht die Verkehrssituation vor dem Auto. Erkennt das Radar wie auch die Kamera ein Objekt, greift das Notbremssystem sofort ein. Erfasst das System einen ausscherenden Radfahrer, wird der Fahrer sofort gewarnt und das Bremssystem vorgespannt. Ignoriert der Fahrer die Warnung und dräut ein Unfall, aktiviert das System automatisch sofort die volle Bremskraft und bremst das Auto selbsttätig ab.
Erhältlich ab Modelljahr 2014
Den Notbremsassistenten mit Radfahrererkennung ist für Volvo-Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2014 erhältlich, die mit dem elektronischen System ausgestattet sind. Ab Mai 2013 ist sie für die Baureihen V40, S60, V60, XC60, V70, XC70 und S80 zu haben.
Volvo stellt das weiterentwickelte Sicherheitssystem auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf (bis 17. März 2013) vor.
Bild: Volvo