Startseite

Volvo 60er-Reihe: R-Design aufgemöbelt

30.03.2013 10:32:36 | Cornelia Wahl
Volvo V60 R-Design - Farbe Passion RedVolvo hat für seine Modelle S60, V60 und XC60 die sportliche Ausstattung R-Design überarbeitet. Zu sehen gibt es die Änderungen auf der New York International Auto Show vom 29. März bis zum 7. April 2013. Die R-Design-Ausstattung kann mit sämtlichen für die Modellreihe verfügbaren Motoren kombiniert werden. 

Modifizierte Optik

S60, V60 und XC60, die mit dem modifizierten R-Design ausgerüstet sind, sind an der neuen Frontpartie zu erkennen. Der matt anthrazitfarbene Kühlergrill erscheint ohne Rahmen. Verziert wird er durch eine Diagonalleiste in mattem Metall und dem R-Design-Emblem. Darüber hinaus kommen hochglänzend schwarze Querstreifen zum Einsatz. Die Tagfahrleuchten sind an den äußeren Ecken der Frontschürze angebracht. Am Heck sind R-Design-Endrohre zu erkennen. Der Diffusor erhielt Luftleitfinnen. Dazu kommen Außenspiegelgehäuse in Aluminium-Optik. Die R-Design-Versionen von S60 und V60 rollen auf 19-Zoll-Leichtmetallrädern. Beim XC60 messen die Räder 20 Zoll.

Neue Sportsitze

Im Innenraum ist der Dachhimmel in Schwarz. Die Einstiegsleiste ist aus rostfreiem Edelstahl und mit R-Design-Logo. Das Emblem findet sich in gestickter Version auf den Sportsitzen. Die sind modifiziert und mit perforiertem Leder und schwarzem Nubuk bezogen. Die digitale Instrumentenanzeige verfügt über die Modi Elegance, Eco und Performance. Die Elegance-Einstellung erscheint bei den R-Design-Modellen in einem Blauton. 

Sportfahrwerk oder sportliche Fahrwerksabstimmung

Die Sportlichkeit unterstreicht bei den Varianten S60 und V60 das Sportfahrwerk. Es beinhaltet gegenüber dem Standardfahrwerk eine Tieferlegung um 15 Millimeter. Die Fahrwerksfedern wurden steifer ausgelegt. Sowohl für den S60 als auch den V60 kommen an der Hinterachse Einrohrdämpfer zum Einsatz. Kompression und Ausdehnung werden dabei über das gleiche Ventil umgesetzt. Das führt zu einem schnelleren Ansprechen der Dämpfer. Um Schwingungen im Fahrwerk zu kompensieren sind steifere Lagerbuchsen verbaut. Eine Domstrebe dient als Verbindung zwischen den Federbeindomen der vorderen Radaufhängung. Beim XC60 R-Design setzen die Schweden auf eine sportliche Abstimmung des Fahrwerks gepaart mit verstärkten Federn und Stabilisatoren. 

R-Design: Die Einstiegspreise

Die neuen R-Design-Modelle der 60er-Reihe sind ab Sommer 2013 im Handel. Die Preise beginnen bei 33.300 Euro für den S60 T3 R-Design. Für einen V60 im R-Design-Trimm müssen mindestens 34.900 Euro (T3) bezahlt werden. Einen Volvo XC60 R-Design gibt es ab 38.800 Euro (D3). 

R-Design: Seit gut fünf Jahren im Volvo-Programm

Die sportliche Ausstattungslinie R-Design feierte auf der Internationalen Automobilausstellung IAA im Jahr 2007 ihre Premiere. Mittlerweile erreicht die Ausstattung einen Verkaufsanteil bei den Volvo-Modellen von im Durchschnitt 15 Prozent. Jeder zweite Käufer, der sich für einen R-Design-Volvo entscheidet ist zuvor ein Fahrzeug einer anderen Marke gefahren. 

Bild: Volvo
aktualisiert 10.04.2013 12:42:13