Mercedes B-Klasse Electric Drive: Rein elektrisch
31.03.2013 13:55:14 | Cornelia Wahl

E-Motor: 136 PS, 310 Nm
Basis für das schwäbische Elektromobil mit dem Stern auf der Kühlerhaube ist die aktuelle B-Klasse, wie sie seit dem Jahr 2011 auf dem Markt ist. Sie unterscheidet sich von den konventionellen Ausgaben durch einen Elektromotor, der über 100 kW (136 PS) leisten soll. Das Drehmoment von 310 Newtonmetern liegt quasi vom Start weg an. Den Sprint aus dem Stand soll die Elektro-B-Klasse auf 100 km/h (60 mph, mph steht für Miles per hour) in unter zehn Sekunden hinter sich bringen. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 160 km/h (100 mph) elektronisch begrenzt; auch wenn die Tachoanzeige bis 140 mph (224 km/h) reicht.
Batterieladung reicht für längere Strecken
Als Energiespender fungiert eine Lithium-Ionen-Batterie. Sie ist platzsparend und crashsicher im Unterboden montiert. So haben die Insassen des Fünfsitzers nicht mit Einbußen in punkto Innen- und Kofferraum zu rechnen. Je nach Fahrzyklus reicht eine Batterieladung für eine Strecke von bis zu 200 Kilometern (115 Meilen). Aufgeladen werden kann der Speicher an einer haushaltsüblichen Steckdose. Um 100 Kilometer (60 Meilen) weit zu kommen, soll die Elektro-B-Klasse in den USA weniger als zwei Stunden an einer 240 Volt/40 Ampere-Steckdose angedockt sein. Aufgeladen wird der Akkumulator zudem über die Rückgewinnung von Bewegungsenergie im Schubbetrieb und beim Bremsen.

Im Innenraum weisen spezifische Instrumente auf den Betrieb eines Elektromotors hin. So zum Beispiel die Leistungsanzeige im rechten Rundinstrument. Fordert der Fahrer die Elektromaschine voll, bewegt sich der Zeiger aus dem grünen in Richtung roten Bereich. Bei Rekuperation nimmt das Zeigegerät den Nullpunkt wieder ein.
Mit dem Internet vernetzt
Außerdem ist der B-Klasse Electric Drive über die Vehicle Homepage mit dem Internet vernetzt. Das ermöglicht eine Fernabfrage oder eine Fernkonfiguration via PC oder Smartphone. Beispielsweise können der aktuelle Ladezustand der Batterie und die momentane Reichweite angezeigt werden. Aber auch die Zeit fürs Vorheizen oder Vorkühlen kann so individuell eingestellt werden.
Auf den Markt bringen will Mercedes die B-Klasse Electric Drive zunächst in den USA Anfang des Jahres 2014. Dort ist die B-Klasse dann ausschließlich als Elektroauto zu haben. Zu einem Markteinführungstermin in Deutschland machte der Stuttgarter Autoproduzent keine Angaben.
Bilder: Mercedes