Volvo: Neue Motoren ab Herbst
08.04.2013 14:31:58 | Cornelia Wahl

Neues Einspritzkontrollsystem für Diesel-Aggregate
Besonderes Augenmerk gilt den selbstentwickelten Dieselaggregaten, die über ein neuartiges Einspritzkontrollsystem, i-ART, verfügen. Als i-ART bezeichnet Volvo eine Technologie, bei der jedes Einspritzventil über einen kleinen Drucksensor verfügt. Damit lässt sich ständig die Kraftstoffzufuhr in jedem der vier Zylinder kontrollieren und bei Bedarf anpassen. So erreichen die Schweden eine optimale Kraftstoffmenge für jeden Verbrennungsvorgang. Überdies steigt der Einspritzdruck auf 2500 bar.
Produktionsbeginn im Herbst 2013
Volvo produziert seien VEA-Triebwerke ab Herbst im schwedischen Skövde. Die Benzin- und Diesel-Motoren verfügen alle über jeweils zwei Liter Hubraum, Direkteinspritzung und Turboaufladung. Zur Leistungssteigerung lassen sich bestimmte Antriebsvarianten elektrifizieren. Gleichzeitig mit den neuen Aggregaten führt Volvo ein neues Achtgang-Automatikgetriebe ein.
Bild: Volvo