Smart Fortwo Edition by Jeremy Scott
22.04.2013 13:42:48 | Cornelia Wahl

Erstes Smart-Modell mit Flügeln
Dass das Sondermodell mit Straßenzulassung egal, wo es vorfährt, die Augenpaare auf sich zieht, dürfte klar sein: Der Jeremy-Scott Smart hat als auffälligste Kennzeichen senkrechte Flügel oberhalb der Rücklichter montiert. Ansonsten zeigen sich die Tridion-Sicherheitszelle, die Außenspiegelgehäuse und der Kühlergrill in Alubeam-Lackierung. Polarweiß sind die Bodypanels und die 16- oder 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen. Logos mit dem Schriftzug „by Jeremy Scott“ sind an den Spiegeldreiecken und am Heckdeckel angebracht.

Im Innenraum des Sonderlings dominiert die Farbe Weiß. Sitze, Türmittelfelder, der Schaltknauf der Benzin-Version und das Kniepad sind aus weißem geprägtem Leder mit weißen Nähten. Rautensteppung kennzeichnen die Sitz- und Rückenflächen und die Türmittelfelder. Das Oberteil des Armaturenträgers ist mit schwarzem Leder samt weißen Kontrastnähten verfeinert. Das Drei-Speichen-Sportlenkrad ist mit weißem Leder bezogen. Die Außenfarbe Alubeam findet sich im Interieur an den Zusatzinstrumenten, der Blende seitlich des Armaturenbretts und an der Abdeckung der Schaltung. Die Fußmatten sind aus schwarzem Velours mit weißer Ledereinfassung und Jeremy-Scott-Schriftzug.
Drei Motorisierungen zur Wahl
Als Motorisierungen stehen für den Smart Fortwo Edition by Jeremy Scott zwei Elektro-Varianten und ein Turbobenziner zur Wahl. Der Benziner stammt von Brabus und leistet 75 kW (102 PS). Er ist ab 33.333 Euro zu bekommen. Die Electric-Drive-Version mit 55 kW (75 PS) und reinem Elektroantrieb gibt es ab 34.800 Euro. Die Elektro-Brabus-Ausgabe mit 60 kW (82 PS) starkem Elektromotor ist ab 40.600 Euro zu haben.
Über das Limit des Angebots macht Smart keine Angaben. Die Produktion jedenfalls soll im April 2013 starten.
Bilder: Smart