Login

BMW Classic: Getriebenachbau für BMW 328

23.04.2013 16:25:47 | Cornelia Wahl
BMW 328 - GetriebenachbauBMW bietet über seine Klassiksparte einen originalgetreuen Nachbau des Getriebes für den BMW 328 an. Der BMW 328 zählt zu den Traumsportwagen der 1930er-Jahre. Produziert wurde er von 1936 bis 1940, und zwar 464 Mal. Wie viele es davon heute noch gibt, weiß niemand. Jetzt gibt es auf jeden Fall einen Nachbau des einst verwendeten Hurth-Getriebes. 

Zusammenarbeit mit ZF

Bislang war ein originalgetreues Getriebe für den Oldtimer nicht zu kriegen. Wer eine Schaltung benötigte, musste auf ein anderes Synchrongetriebe ausweichen, das vom Original teils erheblich abwich. Vor allem war dies bei den unsynchronisierten Gängen eins und zwei und bei den konussynchronisierten Gängen drei und vier der Fall. Der Nachbau wurde in Zusammenarbeit mit dem Automobilzulieferer ZF in Friedrichshafen ausgeführt. Dem kam zugute, dass ZF in den 1990er-Jahren einen Unternehmensteil des Original-Getriebeherstellers Hurth übernommen hat. 

Getriebe entspricht Spätphase des 328

Bis auf die optimierten Werkstoffe der aktuellen Produktion und die verstärkte Lagerung des zweiten Ganges entspricht das nachgebaute Getriebe dem in der Spätphase des 328 verbauten. Dabei wurde die Entwicklung und Herstellung des Nachbaus in enger Abstimmung mit dem Automobildachverband FIA und dem Weltverband der Oldtimerclubs, FIVA, vollzogen, die die Authentizität des Getriebes bestätigten. Diese ist für die Zulassung für offizielle Veranstaltungen von Bedeutung. 

Vertrieb über BMW Classic Center

Erste Prototypen des neuen alten Getriebes kamen bei der Mille Miglia 2012 zum Einsatz. Interessierte Besitzer eines BMW 328 können den Nachbau  exklusiv über das BMW Classic Center erwerben. 55 Stück stehen zur Verfügung. 

Bilder: BMW