Login

Honda kehrt in die Formel 1 zurück

17.05.2013 10:38:08 | Cornelia Wahl
McLaren-Honda 1992 beim GP KanadaDer japanische Autobauer Honda bildet ab dem Jahr 2015 ein Formel-1-Team mit McLaren. Honda übernimmt dabei die Entwicklung, die Produktion und die Bereitstellung des Antriebs inklusive Motor und Energierückgewinnung. McLaren ist für das Chassis und das Management des neuen McLaren Honda Teams verantwortlich. 

Neues F1-Reglement mit V6-Motoren

Ab dem Jahr 2014 verlangt das Reglement in der Formel 1 nach V6-Motoren mit einem Hubraum von 1,6 Litern. Die Turbo-Triebwerke verfügen dann über Direkteinspritzung und Energierückgewinnungssysteme. Honda erhofft sich die Entwicklung dieser Antriebstechnologie im Rennbetrieb vorantreiben zu können.

Die Formel-1-Geschichte von Honda

Honda war bereits mehrmals in der Formel 1 vertreten. In den Jahren 1964 bis 1968 war ein reines Honda-Team am Start. Von 1983 bis 1992 waren die Japaner als Motorenlieferant dabei. In dieser Zeit holten sie mit McLaren zusammen in den Jahren 1988 bis 1991 vier Fahrer- und Konstrukteurstitel in Folge: in den Jahren 1988, 1990 und 1991 mit Ayrton Senna, 1989 mit Alain Prost. Erfolgreich war man auch im Williams-Honda-Team im Jahre 1987 als Nelson Piquet Fahrer-Weltmeister wurde. Von 2000 bis 2005 war Honda Motorenlieferant und Chassis-Entwicklungspartner in der Königsklasse des Motorsports.  In den Jahren 2006 bis 2008 war ein reines Honda-Team am Start. 

Bild: Honda