Login

Hamann Mystére: Veredelter Range Rover

28.05.2013 11:40:25 | Cornelia Wahl
Hamann Mystere - FrontansichtHamann Motorsport, Fahrzeugveredler in Laupheim, verfeinert den Range Rover und lackiert den SUV in einem auffälligen Pinkfarbton.  

Hamann Mystére: Breiter und auffälliger

Der Hamann Mystére ist eine auffällige Erscheinung. Der Laupheimer-Tuner verfeinert den SUV mit einer verspiegelten hochglänzenden Pink-Lackierung. Das Dach allerdings dagegen ist Pink matt gebürstet ausgeführt. Zu den Verfeinerungsmaßnahmen zählt auch die Frontschürze mit den integrierten LED-Tagfahrleuchten. Die Motorhaube ist komplett aus Echtcarbon. Das vierteilige Widebody-Kit für Seitengestaltung lässt den Range Rover a la Hamann 80 Millimeter in die Breite gehen. Das Bodykit bestehend aus Kotflügeln, Seitenschwellern, Türaufsätzen und Ansätzen für die Hinterradkotflügel ist aus speziellem Carbon GFK-Composite in Handarbeit produziert. Die Heckschürze fasst die Endrohre des extra für den Range Rover entwickelten Endschalldämpfers ein. Die Endrohre sind aus dem vollen Block gefräst. 

An Leistungssteigerung wird gearbeitet

An einer Verfeinerung der Leistungssteigerung für den 5,0-Liter-V8-Supercharged-Treibsatz arbeiten die Hamänner noch. Die Verfeinerungen für das Fahrwerk gibt es bereits. So bietet der Tuner ein Tieferlegungsmodul an, das den Range Rover elektronisch um 40 Millimeter absenkt. Den Fahrbahnkontakt stellen 23 Zoll große Schmiederäder her. Alupedale, Einstiegsleisten und Veloursfußmatten tragen das Hamann-Logo oder den Hamann-Schriftzug. Der Innenraum lässt sich mit Leder, Alcantara, Pianolack, Edelstahl, Aluminium, Carbon und und und auf Wunsch individualisieren. 

Bild: Hamann-Motorsport