EuroNCAP - Chevrolet Trax: Überzeugend
01.06.2013 18:34:29 | Cornelia Wahl

Insassenschutz bei Chevrolet Trax
Beim Insassenschutz erreichte der Chevrolet Trax 34,1 von 36 Zählern. Beim Frontalcrash konnte der Trax mit einer stabilen Passagierzelle und einem guten Schutz vor Verletzungen punkten. Beim Seitencrash erreichte der Trax die Maximalpunktzahl von acht Zählern. Die Seiten- und Vorhangairbags bieten den Insassen einen sehr guten Schutz. Beim Aufprall auf einen Pfahl waren Kopf-, Bauch und Beckenbereich des Fahrers gut geschützt. Leicht erhöhte Werte registrierte die Messeinrichtung bei der Brustbelastung. Beim Heckaufprall bieten die herkömmlichen Kopfstützen einen guten Schutz vor Halswirbelverletzungen.
Kindersicherheit im Chevrolet Trax
Für die beiden zu bestehenden Crasharten (Frontal- und Seitencrash) kamen die von Chevrolet empfohlenen Kindersitze für eineinhalb- und dreijährige Kinder zum Einsatz. Für die Tests waren der Britax Römer Babysafe Plus und der Britax Römer Duo Plus Isofix (mit Top-Tether, ein dritter Verankerungspunkt) eingebaut. Insgesamt zeigte sich den Testern ein gutes Schutzpotenzial für die Kleinen. Über die Beifahrerdeaktivierung ist der Fahrer klar informiert worden. Für rückwärtsgerichtete Kindersitze auf dem Beifahrersitz gibt es gute Airbag-Warnhinweise. Kindersitze mit Isofixbefestigung können lediglich auf den äußeren Sitzplätzen der Rückbank montiert werden.
Chevrolet Trax: Fußgängerschutz
Beim Fußgängerschutz monierten die Tester die gesamte Vorderkante und die Seitenbereiche der Motorhaube. Der Stoßfänger und der mittlere Bereich der Motorhaube zeigten sich beim Crash entschärft.
Aktive Sicherheit beim Chevrolet Trax
Die volle Punktzahl heimste der Trax für die Gurtwarner auf allen Sitzplätzen und das elektronische Stabilitätsprogramm. Punktabzug gab es für den manuellen Geschwindigkeitsbegrenzer.
Modellangebot Chevrolet Trax
Chevrolet bietet den 4,248 Meter langen, 2,035 Meter breiten (mit Außenspiegeln) und 1,674 Meter hohen (inklusive Dachreling) Trax ab 16.990 Euro an. Es stehen die Ausstattungen LS, LS+, LT und LT+ zur Wahl. Bei den Motoren gibt es drei im Angebot. Die Benziner leisten 85 kW (115 PS) beziehungsweise 103 kW (140 PS). Der Turbodiesel leistet 96 kW (130 PS). Zur Wahl stehen Vorder- und Allradantrieb, Fünf-, Sechsgang-Handschaltgetriebe oder Sechsgang-Automatik.
Bild: © Chevrolet