EuroNCAP - Dacia Sandero: Vier Sterne
02.06.2013 13:55:14 | Cornelia Wahl

Insassenschutz im Dacia Sandero
Beim Frontalcrash zeigte der Sandero für die vorderen Insassen einen noch guten Schutz. Beim Aufprall blieb die Insassenzelle stabil. Erhöhte Werte wurden für die Brustbelastung der vorderen Passagiere gemessen. Die Seitenairbags mit integriertem Kopfschutz schützen bei einem Seitencrash gut. Leicht erhöhte Messwerte registrierte die Messeinrichtung für die Belastung der Brust. Beim Pfahlaufprall waren der Kopf-, Bauch- und Beckenbereich gut geschützt. Dagegen ergab sich ein erhöhtes Verletzungsrisiko für den Brustbereich. Beim einem Heckaufprall zeigten die herkömmlichen Kopfstützen ein mittleres Verletzungsrisiko für die Halswirbelsäule.
Kindersicherheit im Dacia Sandero
Die mitfahrenden Kinder im Alter von eineinhalb beziehungsweise drei Jahren sind in den entsprechenden Kindersitzen gut aufgehoben. Ob der Beifahrerairbag aktiviert oder deaktiviert ist, ist für den Fahrer nicht eindeutig ersichtlich. Alle Sitze im Sandero sind kindersitztauglich. Sitze mit Isofix-Befestigungen können lediglich auf den äußeren Rücksitzen eingebaut werden. Die für die Tests verwendeten Kindersitze Britax Römer Baby Safe Plus Isofix und Britax Römer Duo Isofix mit Top Tether (dritter Verankerungspunkt) sind vom Hersteller empfohlen.
Fußgängerschutz beim Dacia Sandero
In Sachen Fußgängerschutz zeigt der vordere Stoßfänger am Sandero ein geringes Verletzungsrisiko. Anders sieht es da mit der Vorderkante der Motorhaube, die für Fußgänger ein erhebliches Verletzungspotenzial birgt. Das gleiche gilt für die hinteren Bereiche der Motorhaube. Das sind die Bereiche, in denen ein Kopf eines erwachsenen Fußgängers bei einem Zusammenprall auftreffen kann.
Aktive Sicherheit des Dacia Sandero
Gurtwarner gibt es im Sandero nur für die vorderen Sitzplätze. Die volle Punktzahl gab es für das elektronische Stabilitätsprogramm an Bord. Null Punkte verteilten die Prüfer dafür, dass der Sandero keinen Geschwindigkeitsbegrenzer an Bord hat.
Modellprogramm Dacia Sandero
Dacia bietet den Sandero mit zwei Benzin-, einem Diesel- und einer LPG-Version zur Wahl an. Die Benziner leisten 55 kW (75 PS) beziehungsweise 66 kW (90 PS). Die Variante mit Flüssiggas (LPG) hat eine Leistung von 55 kW (75 PS). Der Dieselmotor erreicht 66 kW (90 PS) Leistung. Als Ausstattungen stehen Essential, Ambiance, Lauréate, Stepway Ambiance und Stepway Prestige zur Wahl. Die Preise für den Dacia Sandero beginnen bei 6990 Euro.
Bild: Dacia