EuroNCAP - Renault Captur: 5 Sterne
04.06.2013 08:02:07 | Cornelia Wahl

Insassensicherheit beim Renault Captur
Der Renault Captur weist beim Frontalaufprall auf ein Hindernis eine stabile Passagierzelle auf. Er bietet den vorderen Insassen dank der eingebauten vorderen Airbags und den Gurtstrammern und Gurtkraftbegrenzern einen guten bis sehr guten Schutz. Beim Beifahrer registrierte die Messeinrichtung eine leicht erhöhte Brustbelastung. Beim Seitenaufprall sorgten die Seitenairbags für einen fast sehr guten Schutz. Beim Pfahlaufprall sah es etwas anders aus. Brust- und Kopfbereich waren noch gut geschützt. Anders dagegen sah es für Bauch und Brust aus. Hier zeigten die Messgeräte eine erhöhte Belastung. Leichte Schwächen gab es auch beim Heckaufprall zu vermelden. Der mit herkömmlichen Kopfstützen ausgerüstete Captur zeigte bietet einen mittleren Schutz vor Verletzungen an der Halswirbelsäule.
Kindersicherheit im Renault Captur
Für die Kindersicherheit bauten die Tester die vom Hersteller empfohlenen Kindersitze für eineinhalb- beziehungsweise dreijährige Knirpse ein. In diesem Fall waren es der Britax Römer Baby Safe Plus Isofix und der Fair Bimbofix G0/1S Isofix, die jeweils rückwärtsgerichtet eingebaut waren. In beiden Sitzen waren die Kinder noch gut aufgehoben. Wäre jedoch ein größerer Kinderdummy verwendet worden, wäre ein Kopfkontakt mit der Säule möglich gewesen. Was die Beifahrerdeaktivierung anbelangt, ist der Fahrer im Captur klar darüber informiert. Bei der Montage der Kindersitze ist zu beachten, dass Isofix-Kindersitze auf den äußeren Rücksitzen und auf dem Beifahrersitz angebracht werden können. Der mittlere Sitz in der zweiten Reihe ist für eine Kindersitzmontage nicht erlaubt.
Fußgängerschutz beim Renault Captur
In Sachen Fußgängerschutz birgt der vordere Stoßfänger ein geringes Verletzungsrisiko für den Fußgänger. Ein hohes Verletzungsrisiko gibt es beim Aufprall auf die Seitenbereiche der Motorhaube und auf die Säulen der Frontscheibe.
Aktive Sicherheit im Renault Captur
Die Gurtwarner auf allen Sitzplätzen und das elektronische Stabilitätsprogramm erhielten die dafür vorgesehene Gesamtpunktzahl. Abzüge gab es für den manuellen Geschwindigkeitsbegrenzer.
Renault Captur: Angebot
Renault bietet den Captur in den Varianten TCe 90 mit 66 kW (90 PS) und TCe 120 EDC mit Doppelkupplungsgetriebe und 88 kW (120 PS) Leistung an. Die Diesel-Variante dCi 90 ist mit einer Start-Stopp-Automatik gekoppelt. Sie leistet 66 kW (90 PS). Bei den Ausstattungen gibt es die Niveaus Expression, Dynamique oder Luxe zur Wahl. Die Preise für den Renault Captur, der am 8. Juni 2013 seine Markteinführung feiert, beginnen bei 15.290 Euro.
Bild: Renault