Login

Porsche 911 Carrera S: Sondermodell zum 50. Jubiläum

04.06.2013 09:35:18 | Cornelia Wahl
Porsche 911 Carrera S - Sondermodell zum 50. Jubiläum - FrontansichtPorsche feiert den 50. Geburtstag des 911er mit einem speziellen Sondermodell des 911 Carrera S. Premiere feiert die limitierte Sonderausgabe dort, wo 1963 der erste 911 präsentiert wurde, auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt vom 12. bis 22. September 2013.

Der Beschleuniger im Jubel-Porsche 911

Beim Jubelmodell handelt es sich wie vor 50 Jahren um ein Coupé mit einem im Heck eingebauten Sechszylinder-Boxermotor und angetriebenen Hinterrädern. Das Sondermodell erhält dazu ein aktives Sportfahrwerk und eine Sonderkarosserie. Am Hintern ziert ihn das breite Heck des Allrad-Elfers. Das Sportfahrwerk ist speziell auf die breite Spur abgestimmt. Der Boxermotor leistet 294 kW (400 PS). Er beschleunigt den Sonderling in 4,5 Sekunden (Doppelkupplungsgetriebe PDK: 4,3 s) aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 300 km/h (PDK: 298 km/h). Im Mittel sollen 9,5 Liter Sprit je 100 Kilometer (PDK: 8,7 L/100 km) durch die Einspritzdüsen fließen. Das entspricht einem mittleren Kohlendioxidausstoß von 224 Gramm (205 g) je Kilometer. 

Porsche 911 Carrera S - Sondermodell zum 50. Jubiläum - InnenraumOptische Erkennungszeichen des 50 Jahre 911-Modells

Zu den optischen Kennzeichen des Sondermodells „50 Jahre 911“ gehören 20 Zoll große Sonderräder. Sie sind eine Hommage an die „Fuchs“-Räder mit mattschwarzer Lackierung und glanzgedrehtem Stern. Chromleisten finden sich am vorderen Lufteinlass, auf den Lamellen des Motorraumgitters und an der Blende zwischen den Heckleuchten. Als Fensterrahmen setzt der Zuffenhausener Sportwagenbauer Glanzzierleisten ein. Auf den Türbrüstungen sitzen Sport-Design-Außenspiegelgehäuse. Zur Serienausstattung zählen Bi-Xenonscheinwerfer und dynamisches Kurvenlicht. Zur Wahl steht neben den Sonderlackierungen Graphitgrau uni und Geysirgraumetallic die Farbe Schwarz uni. Den Heckdeckel ziert ein zweifarbiger Schriftzug „911 50“ in 3D-Optik. Der Schriftzug ist zudem dreifarbig in die Kopfstützen eingestickt. Zweifarbig als Logo ist er am Drehzahlmesser und in den aluminiumfarbenen Einstiegsleisten vorhanden. Zu guter Letzt befindet er sich zusammen mit der Limitierungsnummer des jeweiligen Sonder-Elfers auf der Blende des Cupholders. 

Sondermodell 50 Jahre 911 - Porsche 911 Carrera S - HeckansichtInnenraumgestaltung erinnert an Ur-Elfer

Im Innenraum erinnert die Beschriftung der Instrumente an den Ur-Elfer. Wie vor 50 Jahren ist sie grün, die Zeiger sind weiß und die Achsen sind mit silbernen Kappen abgedeckt. Die Stoff-Mittelbahnen der Stoff-Ledersitze zitieren das in den 1960er-Jahren häufig verwendete „Pepita“-Karo-Muster. Das Vollleder-Interieur ist in Achatgrau oder schwarz mit Ziernähten. Fahrer und Beifahrer nehmen auf 14-Wege-Sportsitzen Platz. Als Option stehen 18-Wege-Sportsitze zur Verfügung. Zierblenden auf der Schalttafel, an den Türen und der Mittelkonsole in gebürstetem Aluminium sowie ein Schalt- oder Wählhebel aus dem Porsche-Exclusive-Programm verfeinern den Innenraum des Jubelmodells. 

Beim Händler steht das auf 1963 Exemplare limitierte Sondermodell 50 Jahre 911 ab dem 23. September 2013. Der Preis des Jubel 911 Carrera S ist mit 121.119 Euro angegeben. 

Bilder: Porsche