Login

Nissan Micra: Facelift

04.06.2013 17:58:47 | Cornelia Wahl
Nissan Micra - Modelljahr 2014 - FrontansichtNissan modernisiert sein Erfolgsmodell Micra zum Modelljahr 2014 außen und innen. Front- und Heckbereich des kleinen Japaners werden neu gestaltet. Innen gibt es eine neue Mittelkonsole und frische Polsterstoffe. Zwei neue Außenfarben und neu gestylte Leichtmetallfelgen runden die Modernisierungsarbeiten ab. Zur Wahl stehen die Ausstattungen Visia, Acenta und Tekna. 

Optische Veränderungen am Micra

Optisch erscheint der Nissan Micra, Modelljahrgang 2014, mit einem neuen Kühlergrill. Er beherbergt das Nissan-Logo in einer v-förmigen Chromleiste. Neu gestaltet haben die Japaner zudem die Motorhaube, die Kotflügel, die Scheinwerfer und den vorderen Stoßfänger. Die Nebelscheinwerfer, sofern montiert, haben eine neue Form bekommen und sind von Chrom umrandet. Neu geformt zeigt sich der Heckstoßfänger. Die Hecklichter sind in LED-Technik. Die Palette der Lackierungen ergänzen die Farben Pacific Blue (ein Türkisfarbton) und Platinum Sage (ein grünlicher Metallic-Farbton).

Die Modifikationen im Interieur

Im Innenraum sollen die Rundinstrumente besser abgelesen werden können. Die neue Mittelkonsole erhielt neu designte Lüftungsdüsen. Für den Bereich der Mittelkonsole kommt glänzend schwarzes Klavierlack-Finish zum Einsatz. Am Schalthebel finden sich silberne Akzente. Die Varianten Visia und Acenta verfügen über einen Stoffbezug. Die Topversion Tekna erhält einen Posterstoff in Wildleder-Anmutung mit doppelten Nähten. Außer beim Visia ist die Audio-Anlage in die Mittelkonsole integriert. Im Armaturenträger sind ein Aux-in- und ein USB-Anschluss vorhanden. Zum Aufladen von Mobiltelefonen oder des MP3-Spielers gibt es eine 12-Volt-Steckdose. Ebenfalls erhältlich ist ab dem neuen Modelljahr das Infotainmentsystem Nissan Connect. 

Nissan Micra - Modelljahr 2014 - CockpitAusstattung Visia

Die Grundausstattung Visia umfasst neben 14-Zoll-Stahlfelgen eine elektrische Servolenkung und eine in der Höhe einstellbare Lenksäule. Vorne sind elektrische Fensterheber montiert. Als Schutzeinrichtungen sind Front- und Beifahrer-Airbag, Seiten- und Kopfairbags, Antiblockiersystem und eine elektronische Stabilitätskontrolle an Bord. Die Zentralverriegelung ist fernbedienbar. 

Ausstattung Acenta

Der Micra Acenta rollt auf 15-Zoll-Leichtmetallrädern, mit Nebelscheinwerfern und mit Chromverzierungen zum Kunden. Türgriffe, Außenspiegelgehäuse und Rammschutzleisten tragen die Wagenfarbe. Ein Dachspoiler sorgt für ein sportliches Outfit. Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine Klimaanlage, eine Armablage für den Fahrer, ein Lederlenkrad sowie ein CD-Player mit Bluetooth-Schnittstelle. 

Nissan Micra - Modelljahr 2014 - HeckansichtAusstattung Tekna

Die Top-Ausstattung Tekna verfügt über das Infotainmentsystem Connect, eine Klimaautomatik. Die hinteren Einparksensoren gibt es in Verbindung mit dem Parkguide. Der lotet seitlich gelegene freie Parkplätze aus, wenn der Micra schneller als Tempo 25 fährt. Das Ergebnis teilt er auf einem Display in der Instrumententafel mit. Die Messung kann an die Kenntnisse des Fahrers in drei Stufen angepasst werden: von Anfänger bis Experte. Weitere Merkmale sind elektrisch anklappbare Außenspiegel, Regensensor und Fahrlichtautomatik, ein Panorama-Glasdach und das Intelligent Key System. Darüber hinaus bietet der Nissan Micra weitere Individualisierungsmöglichkeiten. 

Motorisierungen für den Micra

Als Motoren stehen der 1.2 DIG-S und ein 1,2-Liter-Benziner zur Wahl. Der 1.2 DIG-S arbeitet mit Benzindirekteinspritzung. Der Dreizylinder ist kompressoraufgeladen. Er leistet 72 kW (98 PS) und gibt seine Kraft über ein manuelles Fünfgang-Getriebe weiter. Der 1,2-Liter hat 59 kW (80 PS).

Bilder: Nissan