Skoda Octavia RS: Infos

05.06.2013 14:33:25 | Cornelia Wahl
Skoda Octavia RS Limousine - FrontansichtSkoda toppt die Baureihe des Octavia mit der dritten Generation des RS. Premiere feiert das sportliche Modell, das es als Limousine und  Kombi gibt, auf dem Goodwood Festival of Speed am 10. Juli 2013. 

Ein Benziner und ein Diesel zur Wahl

Der Skoda Octavia RS basiert auf der aktuellen Generation der Baureihe, die erst kürzlich ihre Markteinführung feierte. Für die sportlichste Ausführung stehen zwei Aggregate zur Wahl: ein 2,0-Liter-Benzindirekteinspritzer und ein 2,0-Liter-Turbodiesel. Der TSI-Benziner leistet 162 kW (220 PS). Die Limousine sprintet in 6,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 248 km/h - sechs km/h mehr als beim Vorgänger. Der Zweiliter-Diesel beschleunigt die Limousine in 8,1 Sekunden von null aus 100 km/h. Seine Maximalgeschwindigkeit liegt bei 232 km/h. 

Tiefer gelegt, neue Hinterachskonstruktion

Gegenüber dem Standard-Octavia hat die RS-Variante ein Sportfahrwerk serienmäßig an Bord. Es legt die Limousine um zwölf, den Combi um 13 Millimeter tiefer. An der Vorderachse kommt eine McPherson-Konstruktion mit unten liegenden Dreiecksquerlenker zum Einsatz. Die Hinterachse ist eine neu entwickelte Mehrlenkerachse. Im elektronischen Stabilitätsprogramm ist eine elektronische Differenzialsperre integriert. Sie sorgt für eine verbesserte Traktion und für eine geringere Neigung zum Untersteuern. Mit der elektromechanischen Progressivlenkung sind kleinere Lenkbewegungen nötig, um die Richtung vorzugeben. 

Skoda Octavia RS Combi - HeckansichtOptische Merkmale des RS-Octavia

Zu erkennen gibt sich der neue Skoda Octavia RS an dem Frontgrill mit der RS-Plakette, an den Lufteintrittsöffnungen mit Wabenstruktur und an der neuen Frontschürze. Die Nebelscheinwerfer sind im RS-Design. Serie sind neue Bi-Xenonscheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht. Die Bremssättel sind rot lackiert. Ab Werk sind 17 Zoll große, silberfarbene Leichtmetallräder des Typs Dorado montiert. Sie sind mit Reifen der Dimension 225/45 bestückt. Am Heck fallen der schwarze Diffusor und die darüber angebrachten breiten Reflektorstrahler auf. Die beiden Chrom-Auspuffendrohre sind breit und trapezförmig. Die Rückleuchten arbeiten mit LED-Technik. Bei der Limousine ist ein Spoiler auf dem Heckdeckel montiert. Beim Combi RS ist ein Dachkantenspoiler angebracht. 

Innenraumgestaltung des Octavia RS

Der Innenraum des Skoda Octavia RS ist innen sportlich schwarz gehalten. in den vorderen Innentüren ist in die Türgriffe eine Ambientebeleuchtung integriert. Neu sind die Sportsitze. Das Dreispeichenlenkrad ist mit perforiertem Leder bezogen. Leder befindet sich zudem am Schalthebelknauf und am Handbremsgriff. Einstiegsleisten und Pedale sind aus Edelstahl. Das Kombiinstrument erhält ein RS-spezifisches Aussehen. Das RS-Emblem ist am Lenkrad, am Schalthebelknauf, an den Sitzen, am Türeinstieg und auf den Fußmatten vorhanden. 

Verkaufsstart für den neuen Octavia RS soll im Juli 2013 sein. Die Markteinführung startet in Großbritannien. 

Bilder: Skoda