VW Golf: Neue Extras
07.06.2013 08:13:18 | Cornelia Wahl

Beheizbare Frontscheibe
Für Gölfe mit Dieselmotoren bietet VW eine drahtlos beheizbare Frontscheibe inklusive infrarotreflektierender Beschichtung an. Zum einen lässt sich die Windschutzscheibe über die Heizung im Winter schnell von Tau oder Eis befreien, zum anderen sorgt sie im Sommer dafür, dass sich der Innenraum weniger stark aufheizt. Die beheizbare Frontscheibe, die es seither nur für die Varianten GTI und GTD gab, gibt es ab 330 Euro. Bisher waren die Rücklichter in LED-Technik samt LED-Kennzeichenbeleuchtung für den GTI und den GTD erhältlich. Nun können sie auch für andere Golf-Versionen bestellt werden. Dafür berechnet VW ab 235 Euro.
Sonderausstattung für Mobiltelefonbetrieb
Für Inhaber von Handys hat VW die Mobiltelefonschnittstelle Comfort ins Programm der Sonderausstattungen aufgenommen. Das Mobiltelefon findet seinen Platz in der Mittelarmlehne. Über die Außenantenne soll die Anbindung ans Mobilfunknetz optimal gelingen. Außerdem ist das Aufladen über einen USB-Ladeanschluss möglich. Die Schnittstelle gibt es ab 375 Euro. Fest integriert werden kann das Handy über die Mobiltelefonvorbereitung Premium. Hier ist die Telefoneinheit fest eingebaut. Über Bluetooth erfolgt die Anbindung zum eigenen Mobiltelefon automatisch. Eine direkte Koppplung mit der Außenantenne soll für einen optimalen Empfang selbst bei kritischer Netzabdeckung sorgen. Mit im Umfang enthalten ist zudem ein digitaler Sprachprozessor. Die Bedienung der Premium-Anlage erfolgt über Multifunktionstasten am Lenkrad. Die Vorbereitung gibt es für 470 Euro.
Neues für Comfortline- und Highline-Versionen
Für die Comfortline- und Highline-Ausstattung gibt es die Ausstattung Dynaudio Excite. Dabei handelt es sich um eine Audioanlage mit acht Lautsprechern und einer Gesamtleistung von 400 Watt, einen digitalen Zehn-Kanal-Verstärker und einen Subwoofer. Die Kosten dafür: 660 Euro. Darüber hinaus können die Varianten Comfortline und Highline mit neuen Ausstattungspaketen kombiniert werden. So etwa mit dem Top-Paket. Es beinhaltet ein Panorama-Ausstell-Schiebedach, Rückleuchten in LED-Technik sowie abgedunkelte hintere Scheiben einschließlich der Heckscheibe. Das Top-Paket ist ab 1200 Euro erhältlich. Je nach Modell soll die Ersparnis bei bis zu 310 Euro liegen. Ein weiteres Paket ist das Parkkomfort-Paket. Es enthält einen Parklenkassistenten. Der erkennt im Vorbeifahren passende Parklücken und steuert den VW automatisch in Längs- und Querparklücken. Außerdem bündelt das Parkkomfort-Paket ein Umfeldbeobachtungssystem und das automatische Start- und Schließsystem. Für das Parkkomfort-Paket verlangt VW 820 Euro. Der Preisvorteil soll bei bis zu 225 Euro liegen.
Bild: Volkswagen