Login

Ausprobiert- Seat Leon SC: Feuriger Spanier

10.06.2013 09:01:08 | Cornelia Wahl
Seat Leon SC  -  FrontansichtSeat stellt dem kompakten Leon erstmals eine dreitürige Version mit dem Zusatz SC (Sport Coupé) zur Seite. Die soll vor allem Männerherzen höher schlagen lassen, davon gehen die Marketingexperten der spanischen VW-Tochter aus.

Klare Linien außen wie innen

Warum der Seat Leon SC vor allem auf Männerherzen zielen soll, ist mir, der Autorin dieses Fahrberichtes, ein Rätsel. Klare Linien, scharfe Kanten, knackiges Heck. Das spricht durchaus auch Frauen an. Kommen zu den optischen Qualitäten auch noch sportliche Gene, ist der Frauenschwarm perfekt. Und so ist es mit dem Seat Leon SC. Mit seinem verkürzten Radstand (35 Millimeter kürzer) und der damit einhergehenden verkürzten Fahrzeuglänge (Gesamtlänge: 4,228 Meter), der geänderten Fenstergrafik und der schräg stehenden Heckscheibe (19 Grad gegenüber dem Leon) macht der Dreitürer-Leon schon im Stand eine sportlichere Figur wie sein fünftüriges Pendant. Die Klarheit der Linien setzt sich fort, wenn die Fahrertür geöffnet wird. Das Armaturenbrett zeigt sich mit seiner Instrumentierung, dem Bildschirm und den Bedienelementen übersichtlich. Die Haptik der verwendeten Materialien zeigt sich ebenso ansprechend wie deren Verarbeitung. Während das Kofferraum-Grundvolumen mit 380 Litern gleich groß ausfällt wie beim Fünftürer, müssen die hinteren Passagiere mit Einschränkungen auskommen. Vor allem im Fußraum und bei der Kopffreiheit geht es im SC enger zu. 

Seat Leon SC - HeckansichtAgil und sportlich

Zur Tour südlich von München standen an einem sonnigen Tag die Top-Version unter den Benzinern, der 1.8 TSI FR (132 kW/180 PS), und die Variante 1.4 TSI mit 103 kW (140 PS) Leistung zur Verfügung. Die richtige Sitzposition ist in beiden Varianten schnell gefunden. Die Sitze vor allem im FR bieten einen Seitenhalt, wie er besser nicht sein kann. Der Leon 1.8 TSI FR war mit einem Doppelkupplungsgetriebe und Start-Stopp-Automatik kombiniert. Der 1,8 Liter große Benzindirekteinspritzer reagiert spontan auf die Befehle des Gasfußes. Die 250 Newtonmeter maximales Drehmoment machen sie früh bemerkbar und beschleunigen den Leon SC harmonisch. Die Schaltung arbeitet dabei fast unbemerkt. Richtig Laune macht das Kurvenräubern mit dem Leon SC. Das sportlich hart, aber nicht unangenehm abgestimmte Fahrwerk tut zur Agilität ein Übriges dazu. Unterstützt wird der Fahrspaß durch das im FR installierte Drive Profil. Es passt den Charakter des Leon SC der Fahrsituation an. Zur Wahl stehen die Modi Eco, Comfort und Sport. Je nach Einstellung verändern sich die Lenkunterstützung, die Gasannahme und die Charakteristik des Doppelkupplungsgetriebes. Bemerkbar macht sich dies auch beim Motorsound, der durch einen Soundaktuator vor allem im Modus Sport an Klang gewinnt. Nicht weniger sportlich lässt sich der Leon SC 1.4 TSI bewegen. Der 1,4-Liter, der die Kraft über ein manuelles Sechsgang-Getriebe an die Vorderräder weitergibt,  hängt gut am Gas und kurvt gelassen durch Biegungen unterschiedlicher Radien. Das Fahrwerk bot einen guten Kompromiss zwischen sportlich und komfortabel. Der 1,4-Liter-Vierzylinder gab sich bei der Probefahrt laufruhiger als der 1,8-Liter. Beide Varianten blieben auch dann beherrschbar, wenn die Kurven etwas forsch angegangen wurden. 

Fazit: 

Sieht man von den beengteren Platzverhältnissen im Fond einmal ab, ist der Seat Leon SC gelungen. Er hat ein feuriges Temperament. Das sportliche Fahrverhalten, die ansprechende Verarbeitung und die Durchzugskraft der Motoren konnten überzeugen. Der Grundpreis für den Leon SC 1.8 TSI FR liegt bei 23.840 Euro. Fürs DSG-Getriebe kommen 1700 Euro obendrauf. Den Leon SC 1.4 TSI gibt es ab 20.640 Euro. Eine gute Alternative zu den Klassenkameraden nicht nur aus dem eigenen Konzern. 

Technische Daten Seat Leon SC
 
  Seat Leon SC 1.4 TSI Seat Leon SC 1.8 TSI
Leistung [kW/PS] 103/140 132/180
Drehmoment [Nm] 250 250
Getriebe 6-Gang, manuell 7-Gang, DSG
0 - 100 km/h [s] 8,1 7,1
vmax 211 224
Verbrauch [L/100 km] 5,2 5,7
CO2 [g/km] 119 132
Länge x Breite x Höhe [mm] 4228 x 1975 x 1446 4236 x 1975 x 1431
Radstand [mm] 2601 2596
Preis [€] 20.640 25.540

Bilder: Seat