Nissan Juke: 1.5 dCi modifiziert
13.06.2013 15:43:18 | Cornelia Wahl

Änderungen im Motor
Der modifizierte 1.5 dCi verfügt über piezo-elektrische Einspritzdüsen, die schneller und präziser arbeiten und somit mehr Diesel-Kraftstoff verbrennen. Dank einer begradigten Einlassleitung wird der Turbolader besser mit heißer Abgasluft versorgt. In der folgte spricht der Lader spontaner an. Zum Einsatz kommen zudem Ventilstößel mit einer Beschichtung aus diamantartigem Carbon, was die Reibung mindert. Die Ölpumpe ist thermostatisch geregelt und passt sich den Belastungszuständen von Motor und Öl-Viskosität an. Das geschlossene Niedrigdruck-Abgasrückführungssystem sorgt für das Einhalten der ab 2014 gültigen Abgasnorm Euro 6.
Drei Betriebsmodi wählbar
Eine weitere Maßnahme zur Verringerung des Diesel-Konsums ist eine veränderte Getriebeabstufung des manuellen Sechsgang-Getriebes. Währen die ersten beiden Gänge kürzer übersetzt sind, wurden die Gänge drei bis sechs der Verbrauchsminderung zuliebe länger übersetzt. Die effiziente Arbeit des Selbstzünders wird zudem durch das Dynamic Control System mit den wählbaren Betriebsmodi Eco, Normal und Sport unterstützt. Im Modus Eco ist das maximale Drehmoment um 40 Newtonmeter abgesenkt. Außerdem ist mehr Druck nötig, um das Gaspedal zu treten. Das volle Drehmoment wird per Kickdown erreicht.
Leistung wie beim Vorgänger
Die Modifikationen blieben ohne Folgen für die Leistung (81 kW/110 PS), die Höchstgeschwindigkeit (175 km/h) und die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 (11,2 Sekunden). Das Drehmoment dagegen erhöhte sich um 20 Newtonmeter auf 260 Newtonmeter.
Nissan bietet den Juke seit Ende 2010 an. Fast 40 Prozent der bisher über 330.000 verkauften Exemplare waren mit dem seither angebotenen Selbstzünder ausgerüstet.
Bild: Nissan