Volvo: Arbeitet am autonomen Parken
20.06.2013 18:43:47 | Cornelia Wahl


Das System informiert über Transmitter in der Verkehrsinfrastruktur den Fahrer, ob der Einparkservice zur Verfügung steht. Ist dies der Fall, kann der Fahrer über eine Smartphone-App den autonomen Parkvorgang aktivieren und das Fahrzeug verlassen. Anschließend sucht sich der Wagen mit Hilfe von Sensoren einen freien Parkplatz und parkt den Wagen quasi wie von Geisterhand dort selbsttätig ein. Kommt der Fahrer zum Wagen zurück, funktioniert das Verfahren umgekehrt und der Wagen parkt ohne Zutun des Fahrers aus und lenkt zur Ausfahrt zurück. Volvo kombiniert bei dem System des autonomen Parkens die bereits verfügbaren Assistenzsysteme wie den Notbremsassistenten und die automatische Erkennung anderer Verkehrsteilnehmer miteinander. Die soll das autonome Fahren ermöglichen, ohne dabei Fußgänger oder andere Autos zu gefährden. Sowohl die Geschwindigkeit als auch das Bremsmanöver wird automatisch an die Umgebung angepasst.
Bis das System allerdings auf den Markt kommt, dürften noch einige Hürden zu nehmen sein. Etwa die, wer den Schaden bezahlt, sollte die Technik einmal einen Defekt aufweisen und dies eine Beschädigung oder einen Unfall zur Folge haben.
Bilder: Volvo