Pogea Racing: Veredelungsprogramm für Alfa 4C
23.06.2013 11:33:47 | Cornelia Wahl

In Planung: Leistungssteigerung auf 415 PS
Der Pogea-Aerodynamik-Kit beinhaltet Karosserieteile aus Carbon für die Front, die Schweller und am Heck. Die Aufgabe der aerodynamischen Optimierungen ist es, die Auftriebskräfte zu reduzieren. Dies ist auch nötig, hat der Tuner doch eine Leistungssteigerung in Planung, die dem Alfa Romeo 4C zu annähernd 305 kW (415 PS) und einem Drehmomentmaximum von 450 Newtonmetern verhelfen soll. Ab Werk hat der Turbomotor eine Leistung von 176 kW (240 PS), die den unter 900 Kilogramm leichten 4C in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen soll. Zur Leistungssteigerung baut Pogea einen neuen Turbolader, einen Stoßaufladungskrümmer und ein Abgassystem mit Klappensteuerung ein. Dazu kommen eine optimierte Kraftstoffversorgung und ein verbessertes Kühlsystem zum Einsatz. Modifikationen gibt es auch am Motormanagement. In Zusammenarbeit mit KW will Pogea unter anderem Clubsportfahrwerke anbieten. In Planung sind auch Ergänzungen zur Innenausstattung. So soll es beispielsweise Accessoires aus Aluminium, Carbon und Leder geben - von den personalisierten Fußmatten bis hin zur Komplettlederausstattung.
Erste Serien-4C rollen im September zum Kunden
Alfa Romeo will ab September 2013 mit den Auslieferungen der ersten 4C-Modelle beginnen. Jährlich sollen 3500 der Sportwagen produziert werden. Für den europäischen Markt sind 1000 Exemplare vorgesehen.
Bild: Pogea Racing