Login

Renault Twizy Cargo: Microtransporter

24.06.2013 15:35:17 | Cornelia Wahl
Renault Twizy Cargo - HeckansichtDer französische Autobauer Renault bietet das Elektrowägelchen Twizy jetzt auch mit einem Ladeabteil an. Der Laderaum hat ein Volumen von 156 Litern und ersetzt den Rücksitz. Den Zugang zum Ladeabteil bildet eine abschließbare Heckklappe. Der Gepäckraum ist quaderförmig. Er hat eine Grundfläche von 55 x 50 Zentimetern und eine Höhe von 95 Zentimetern. Darin können zwei übereinander gestapelte Getränkekisten transportiert werden. 

Preise für Cargo-Twizy

Renault bietet den rein elektrisch angetrieben Twizy Cargo 45 in der Version mit vier kW (fünf PS) und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h ab 7980 Euro an. Für die leistungsstärkere Variante mit 13 kW (18 PS, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h) werden mindestens 8680 Euro verlangt. Renault-Angaben zufolge hat der Laderaum keinen Einfluss auf die Reichweite. Die soll unverändert bei 100 Kilometer beziehungsweise bei 120 Kilometer (Twizy Cargo 45) liegen. 

Zielgruppe für Renault Twizy Cargo

Ins Visier nimmt Renault mit dem einsitzigen Twizy Cargo Gewerbekunden wie Liefer-, Kurier-, Pflege- und Reparaturdienste, die hauptsächlich innerstädtisch unterwegs sind. Der Cargo-Twizy ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Renault Tech und Renault Sport Technologies. 

Bild: Renault