Login

Pfändertunnel: Durchfahrt teurer

04.07.2013 14:16:48 | Cornelia Wahl
Keine Korridorvignette mehr am PfändertunnelMit der heutigen (4.7.) Eröffnung der zweiten Tunnelröhre am Pfänder wird die Durchfahrt erheblich teurer. Mit der Freigabe endet per Gesetz die Gültigkeit der Vorarlberger Korridorvignette für die Fahrt zwischen Staatsgrenze und Hohenems auf der A14 Rheintal-Autobahn. Die Korridorvignette kostete für eine einfache Tunnelfahrt zwei Euro. Zwischen der Staatsgrenze Hörbranz und Hohenems muss seit heute an der Frontscheibe von Kraftfahrzeugen bis 3,5 Tonnen eine gültige Österreich-Vignette kleben. Zur Wahl stehen eine Zehn-Tages-, eine Zwei-Monats- oder eine Jahresvignette. Das günstigste Pickerl gibt es für 8,30 Euro. 

Längere Staus auf Ausweichrouten befürchtet

Anwohner des Bodensee-Ostufers sehen der Streichung der Korridorvignette mit Besorgnis entgegen. Mautflüchtige könnten auf den städtischen Ausweichrouten vermutlich für deutlich längere Staus sorgen. Besonders betroffen könnten die grenznahen Städt Bregenz und Lindau sein. Der ACE Auto Club Europa rät deshalb den Reisenden, lieber die Mautgebühr in Kauf zu nehmen.

Der Pfändertunnel wird von der ASFINAG betrieben. Der Betreiber steckte in den Ausbau und die Modernisierung des Pfändertunnels eigenen Angaben zufolge mehr als 200 Millionen Euro. Das Unternehmen ist nutzerfinanziert und deckt seine Investitionskosten durch Mauteinnahmen ab. 

Bild: ASFINAG