Neuer Volvo XC90: Erste Infos zu neuen Assistenzsystemen
05.07.2013 15:45:17 | Cornelia Wahl

Fußgängererkennung bei Dunkelheit
So zum Beispiel die Fußgängererkennung in der Dunkelheit. Dabei erkennt die Kamera des automatischen Notbremsassistenten in der Dunkelheit Fußgänger, Fahrzeuge und Radler.
Assistent erkennt Fahrbahnbegrenzung und greift notfalls ein
Eine weitere Neuheit ist die Fahrbahnrand- und Begrenzungserkennung mit Lenkeingriff. Das System bemerkt, wenn das Auto von der Straße abkommt und bringt es mit autonomem Lenkeingriff zurück auf die Fahrspur. Neu ist dabei, dass das System auch dann reagiert, wenn am Fahrbahnrand keine Markierung vorhanden ist, wie dies oft auf schmalen Landstraßen der Fall ist.
Stauassistent mit Lenkunterstützung
Ebenfalls für den neuen Volvo XC90 gibt es einen Stauassistenten mit Lenkunterstützung. Das System hält das Fahrzeug in der Spur und lässt es im Verkehr mitschwimmen. Dazu orientiert sich die Technik an dem vorausfahrenden Fahrzeug.
Notbremsassistent erkennt große Wildtiere
Seine Weltpremiere feiert zudem der Notbremsassistent mit Tiererkennung. Die Technik kann eine mögliche Kollision mit einem großen Wildtier verhindern. Dazu bremst der Assistent automatisch ab, um einen Unfall zu vermeiden oder um wenigstens die Aufprallgeschwindigkeit zu reduzieren. Die Tiererkennung funktioniert tags wie nachts. Nach der Markteinführung des neuen XC90 Ende 2014 soll das neue Feature erhältlich sein.
Bild: Volvo