IAA 2013: Opel Monza Coupé
08.07.2013 09:30:17 | Cornelia Wahl

Flach, breit, selbstbewusst
Das Opel Monza Coupé zeigt sich von niedriger Statur und selbstbewusst und an der Front mit fließenden Linien. Die Motorhaube ist klar gezeichnet. Die für Opel charakteristische Bügelfalte erscheint mit ihrer Dreidimensionalität prominenter. Zusammen mit den schmalen Scheinwerfern und den zwei seitlichen großen Lufteinlässen zaubert die mit einem Flügelschlag nach oben auslaufende Chromspange mit dem Opel-Blitz im Kühlergrill dem Monza Coupé ein breites Grinsen ins Gesicht. Die unter den Scheinwerfern angebrachten Einsätze verstärken das sportliche Erscheinungsbild.
Opel Monza Coupé: Acht Jahre auf dem Markt
Einen Opel Monza gab es bereits in den Jahren von 1978 bis 1986. Damals war das Coupé mit seinen großen Glasfläche und der niedrigen Gürtellinie ein Hingucker. Außerdem war es das erste Auto, das ein digitales Display in einem Serienauto verbaut hatte. Auch das Monza Concept soll eine Vorreiterrolle spielen - mit bahnbrechenden Technologien in den Bereichen Infotainment und Konnektivitätsmöglichkeiten.
Bild: © Opel