VW Golf Variant: Mit Allradantrieb
26.07.2013 18:16:17 | Cornelia Wahl

Das Motorenprogramm für den Allrad-Variant
Zur Wahl stehen der 1.6 TDI mit 77 kW (105 PS). Das Drehmomentmaximum von 250 Newtonmetern des 1,6-Liter-Motors ist zwischen 1500 und 2750 Umdrehungen je Minute erreicht. Der Durchschnittsverbrauch soll 4,5 Liter Diesel auf 100 Kilometer betragen. Das zweite Aggregat, das mit dem Allradantrieb kombiniert werden kann, ist der 2.0 TDI mit 110 kW (150 PS) Leistung und 320 Newtonmeter Drehmomentmaximum. Letzteres ist zwischen 1750 und 3000 Touren abrufbar. Der 2.0 TDI benötigt je 100 Kilometer im Mittel 4,8 Liter Diesel. Die Kraftübertragung erledigt bei beiden Motoren eine manuelle Sechsgang-Schaltung. Werden die Allrad-Dieselmodelle mit einer schwenkbaren Anhängerkupplung ausgerüstet, kann die schwächere Version bis zu 1900 Kilogramm anhängen. Der 2.0 TDI kann bis zu zwei Tonnen an den Haken nehmen.
4x4 mit Haldex-Kupplung
VW setzt beim 4Motion-Antrieb auf eine Haldex-Kupplung in fünfter Generation. Das System ist aktiv, bevor Schlupf auftritt. Dazu wird eine vom Fahrzustand abhängige Vorsteuerung genutzt. Bei geringer Last oder im Schub ist der Allrad-Golf-Variant mit Vorderradantrieb unterwegs. Bei Bedarf schaltet sich die Hinterachse blitzschnell über die mit einer elektrohydraulischen Ölpumpe betätigten Haldexkupplung zu.
Preise der neuen Allradmodelle
VW bietet den Golf Variant 4Motion 1.6 TDI ab der Ausstattung Trendline an. Sein Preis: ab 24.400 Euro. Den Golf Variant 4Motion 2.0 TDI gibt es ab der Ausstattung Comfort für mindestens 29.075 Euro. Die Allradversionen des Kombi-Golf können ab sofort bestellt werden.
Bild: VW