Login

IAA 2013: Lamborghini Gallardo LP 570-4 Squadra Corse

01.08.2013 14:35:47 | Cornelia Wahl
Lamborghini Gallardo LP 570-4 Squadra Corse - SeitenansichtAuf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA in Frankfurt zeigt der italienische Sportwagenbauer Lamborghini einen extremen Straßen-Gallardo mit Rennsportgenen. Basis des Gallardo LP 570-4 Squadra Corse ist das Rennfahrzeug Gallardo LP 570-4 Supertrofeo. Der Namenszusatz Squadra Corse nimmt Bezug auf die vor kurzem ins Leben gerufene Motorsportabteilung von Lamborghini, die alle Motorsportaktivitäten der Marke bündelt. Der Straßen-Gallardo teilt sich mit dem Rennfahrzeug den V10-Motor und den gleich großen Heckflügel, der für anständig Abtrieb und erhöhte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sorgt. Des Weiteren verfügt der Gallardo LP 570-4 Squadra Corse über eine abnehmbare Motorhaube mit Schnellverschlüssen. Gegenüber dem Gallardo LP 560-4 hat der Straßenrenner um 70 Kilogramm auf 1340 Kilogramm abgespeckt. Erreicht hat Lamborghini dies durch den Einsatz von Aluminium und Kohlefaser. So sind Haube, Flügel und weitere Teile aus kohlefaserverstärktem Kunststoff. 

V10 mit 570 PS

Der Zehnzylinder-Mittelmotor-Treibsatz in V-Bauform leistet wie im Rennwagen 419 kW (570 PS). Die Kraftübertragung übernimmt ein automatisiertes Sechsgang-Getriebe mit Wippen am Lenkrad. Der V10 katapultiert den Lamborghini Gallardo LP 570-4 Squadra Corse und seine Insassen in 3,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Nach insgesamt 10,4 Sekunden ist Tempo 200 erreicht. Die Beschleunigung endet bei 320 km/h. Den Vortrieb zügelt ab Werk eine Carbon-Keramik-Bremse. 

Lamborghini Gallardo LP 570-4 Squarda Corse - ArmaturentafelMögliche Lackfarben 

Optisch stellen Dekorstreifen in Grün, Weiß und Rot (die Farben der italienischen Flagge) an der Flanke den Bezug zum Rennsportmodell her.  Als Lackfarben stehen Giallo Midas (Gelb), Biancho Monocerus (Weiß), Grigio Thallasso (Grau) und Rosso Mars (Rot) zur Wahl. Als Kontrast ist der Heckflügel mattschwarz. Hochglänzend schwarz zeigen sich die Motorhaube, die vorderen Lufteinlässe, der Diffusor am Heck und die 19 Zoll großen, geschmiedeten Leichtmetallfelgen. Die Bremssättel sind je nach Wahl in Rot, Schwarz oder Gelb getaucht. 

Kohlefaser im Innenraum

Den Innenraum des Straßensportlers prägen Kohlefaser und Alcantara. An der Instrumententafel, an den Mittelbahnen der Sitzkissen und an den Rückenlehnen der Sitze findet sich Alcantara. Türtafeln, Rennsitzschalen und Mittelkonsole sind aus Kohlefaser. Kohlefaser findet sich auch als Einfassung der Handbremse, am zentralen Bereich der Mittelkonsole, am Handschuhfach, an der Außenseite des Lenkradkranzes, an den Türgriffen und im Bereich der Haupt- und Sekundäranzeigen. Die Rennschalensitze können auf Wunsch gegen Komfortsitze ausgetauscht werden. 

Die Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt findet vom 12. bis zum 22. September 2013 statt. 

Bilder: Lamborghini