Login

IAA 2013: Ferrari 458 Speciale

21.08.2013 19:12:17 | Cornelia Wahl
Ferrari 458 Speciale - FrontansichtAuf der Internationale Automobil Ausstellung IAA 2013 zeigt Ferrari einen ganz speziellen Sportwagen, den 458 Speciale. Der Sportwagen verfügt über aktive Aerodynamikelemente und eine verbesserte Antriebstechnik. Der Ferrari 458 Speciale hat an der Front und am Heck bewegliche Aerodynamikelemente montiert. Sie sorgen für einen Ausgleich zwischen Auf- und Abtrieb. Außerdem verringern sie den Luftwiderstand. 

Schlupf-Winkel-Kontrolle

Darüber hinaus gibt es ein Schlupf-Winkel-Kontrollsystem (SSC für Slide Slip Angle Control System). Es bietet erhöhte Kontrolle des Fahrzeugs im Grenzbereich und ein gesteigertes Fahrvergnügen. Das SSC-System analysiert den Schlupfwinkel in Echtzeit, vergleicht das Ergebnis mit dem Sollwert und optimiert entsprechend das Drehmoment-Management und die differenzielle Drehmomentverteilung zwischen den Fahrzeugachsen. 

V8 mit über 600 PS

Als Treibsatz dient dem 458 Speciale ein V8 mit 4495 Kubikzentimeter Hubraum. Das Aggregat leistet 445 kW (605 PS). Das maximale Drehmoment beträgt 540 Newtonmeter. Der Saugmotor beschleunigt den 1290 Kilogramm schweren Sportwagen in drei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Für die Teststrecke in Fiorano zeigte die Uhr 1.23,5 Minuten als Rundenzeit. Der Mittelmotorsportwagen ist mit eigens entwickelten Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen bestückt. Die haben vorne die Dimension 245/35 ZR 20 91 Y. Hinten messen sie 305/30 ZR 20 103 Y. 

Bild: Ferrari
aktualisiert 26.08.2013 19:37:03