Login

G-Power M6: 710 PS stark

27.08.2013 09:44:47 | Cornelia Wahl
G-Power M6 mit 21-Zoll-AlurädernBMW-Veredler  G-Power aus Autenzell hat den BMW M6 einer Leistungskur unterzogen. Der Serien-M6 ist mit  412 kW (560 PS) und einen Drehmomentmaximum von 680 Newtonmetern sehr gut motorisiert. Dass noch mehr geht, zeigt G-Power. Der Tuner verändert die Software des Steuergeräts und nimmt Modifikationen an der Abgasanlage vor. Herauskommt dabei eine Leistung von 522 kW (710 PS) und ein maximales Drehmoment von 890 Newtonmetern. Die Modifikationen bei der Software betreffen beispielsweise die Kraftstoffmenge und den Zündzeitpunkt in Abhängigkeit zum gestiegenen Ladedruck.

Weitere Veredelungsteile des G-Power M6

Neben der G-Power-Leistungssteigerung Bi-Tronik III V2 und der staudruckreduzierten Titan-Abgasanlage mit vier Endrohren (auf Wunsch in Carbon mit jeweils 100 Millimeter Durchmesser) und Sportendschalldämpfer sowie Link-Pipe aus Titan mit integrierten Resonatoren verfügt der M6 des Veredlers über 21 Zoll große G-Power-Hurricane Aluräder. Die sind mit Michelin Pilot Super Sport-Reifen der Dimension 265/30 ZR 21 und 305/25 ZR 21 hinten bestückt. Für die Straßenlage ist ein G-Power RS-Gewindefahrwerk an Bord. Es lässt sich vorne in Höhe und Druckstufe einstellen. Den Vortrieb zügelt vorne eine Keramik-Bremse mit sechs Kolben und 420-Millimeter-Scheiben. Außerdem sind Bremsbeläge mit größerer Auflagefläche, höherem Reibwert und metallummantelte Bremsleitungen montiert. 

Preise der Tuningmaßnahmen

Für die Leistungssteigerung verlangt G-Power 21.295 Euro inklusive der individuellen Abstimmung auf das Kundenfahrzeug. Die Keramikbremse vorne gibt es für 17.208 Euro. Die 21-Zoll-Bereifung kostet 9907 Euro. Und das Gewindefahrwerk schlägt mit 2594 Euro zu Buche. 

Bild: G-Power