Login

IAA 2013: VW e-up! und e-Golf

27.08.2013 14:00:08 | Cornelia Wahl
VW e-up! (l.) und VW e-Golf - FrontansichtGleich zwei Elektroautos feiern bei der Internationalen Automobilausstellung IAA 2013 ihre Premiere auf dem VW-Stand: der viersitzige e-up! und der Fünfsitzer e-Golf. Elektromotor, Getriebe und Lithium-Ionen-Batterien sind Eigenentwicklungen von VW. Zur Serienausstattung der jeweils viertürigen Modelle zählen unter anderem jeweils eine Klimaautomatik, eine Standheizung und Standkühlung, ein Radio-Navigationsgerät, eine Frontscheibenheizung und LED-Tagfahrlicht. Der e-Golf ist darüber hinaus mit LED-Scheinwerfern ausgerüstet. 

VW e-up!-Details

Der VW e-up! hat einen Elektromotor mit 60 kW (82 PS) Leistung montiert. Das Drehmoment von 210 Newtonmetern steht ab dem Start parat. Der e-up! verfügt über Vorderradantrieb und rennt aus dem Stand auf Tempo 100 in 12,4 Sekunden, so die Werksangabe. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Ist die Batterie mit 18,7 kWh vollgeladen, soll der e-up! bis zu 160 Kilometer weit fahren. Je 100 Kilometer soll er demnach 11,7 kWh verbrauchen.

VW e-Golf-Details

Der zwei Klassen über dem e-up! eingestufte VW e-Golf ist mit einem 85 kW (115 PS) starken Elektro-Aggregat ausgerüstet. Dessen Drehmoment von 270 Newtonmetern steht ebenfalls ab dem Start zur Verfügung. Den Werksangaben zufolge soll der vorderradangetriebene e-Golf den Spurt aus dem Stand in 10,4 Sekunden erledigen. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 140 km/h elektronisch abgeregelt. Der e-Golf besitzt mit 24,2 kWh eine größere Batterie als der e-up!. Deshalb kann der e-Golf mit einer Batteriefüllung bis zu 190 Kilometer fahren. Der Verbrauch je 100 Kilometer soll demnach 12,7 kWh betragen. 

Vier Rekuperationsstufen, zwei Fahrmodi

Sowohl der e-up! als auch der e-Golf verfügen über die Fahrmodi Eco und Eco+. Zudem gibt es vier Rekuperationsstufen: D1, D2, D3 und D4. Die Batterien lassen sich jeweils an einer Schnellladestation aufladen. Bis der Akku zu 80 Prozent vollgeladen ist, soll es etwa eine halbe Stunde dauern. 

Die Internationale Automobil Ausstellung IAA findet vom 12. bis zum 22. September 2013 in Frankfurt statt.

Bild: VW