Suzuki Swift: Kleines Facelift
05.09.2013 12:09:05 | Cornelia Wahl

Optisch leicht modifiziert
Optisch zeigt sich das Facelift des Suzuki Swift an der neuen Kühlergrillstruktur und am leicht geänderten vorderen Stoßfänger. Für die Ausstattung Comfort gibt es ein neues LED-Tagfahrlicht an den Einfassungen der Nebelscheinwerfer. Außerdem sind beim Swift Comfort die Blinker in die Außenspiegelgehäuse integriert. Ebenfalls für den Comfort sind 16-Zoll-Leichtmetallfelgen in neuem Design zu haben. Für die basisausgestatteten Swift oder solche in der Clubversion haben die Radzierblenden eine neue Gestaltung erhalten. Im Innenraum bekommt der Sitzbezug ein neues Aussehen. Neues gibt es auch bei den Außenfarben zu vermelden. Dort tauchen jetzt die Lackfarben Sunburst Yellow Metallic, Bison Brown Pearl Metallic und Boost Blue Pearl Metallic auf.

Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einem 1,2-Liter- oder 1,6-Liter-Benziner und einem 1,3 Liter großen Diesel. Durch die veränderte Abstimmung der Gänge drei, vier und fünf soll sich der Mittelverbrauch des 1,3-Liter-Dieselaggregats (55 kW/75 PS) von 4,2 Liter auf 3,9 Liter je 100 Kilometer reduzieren. Der CO2-Ausstoß soll um acht Gramm je Kilometer auf 101 g/km zurückgegangen sein. Veränderte Verbrauchswerte ergeben sich Suzuki-Angaben zufolge auch für den Swift 4x4 mit dem 1,2-Liter-Benziner (69 kW/94 PS). Innerorts sollen nun 6,5 Liter statt 6,7 Liter Superbenzin je 100 Kilometer verbraucht werden. Weitere Einsparungen in Sachen Spritkonsum ergeben sich für die Swift-Varianten mit Comfort-Ausstattung. Hier sind die Motoren jeweils mit einer Start-Stopp-Automatik kombiniert. Der Vollständigkeit halber sei die Leistung des 1,6-Liter-Benziners erwähnt, der 100 kW (136 PS) leistet.
Preise für den modifizierten Swift
Den überarbeiteten Suzuki Swift gibt es ab September 2013. Die Preise beginnen beim dreitürigen Swift mit 1,2-Liter-Benziner ab 10.990 Euro. Den Swift mit 1,3-Liter-Diesel gibt es als Fünftürer ab 15.990 Euro.
Bilder: Suzuki